Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Bewegung |
17.04.2025 15:58:40
|
Stabiler Handel in Zürich: SMI am Donnerstagnachmittag kaum bewegt

Beim SMI stehen die Signale am Donnerstag auf Stabilisierung.
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 15:41 Uhr um 0.00 Prozent fester bei 11’598.61 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.378 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0.066 Prozent auf 11’590.99 Punkte an der Kurstafel, nach 11’598.62 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11’657.45 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 11’521.89 Einheiten.
SMI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn stieg der SMI bereits um 1.34 Prozent. Der SMI lag noch vor einem Monat, am 17.03.2025, bei 13’058.12 Punkten. Der SMI stand noch vor drei Monaten, am 17.01.2025, bei 11’990.27 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 17.04.2024, einen Stand von 11’231.83 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gab der Index bereits um 0.219 Prozent nach. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10’699.66 Zähler.
Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Sonova (+ 1.25 Prozent auf 235.80 CHF), Nestlé (+ 0.82 Prozent auf 87.51 CHF), Roche (+ 0.71 Prozent auf 256.20 CHF), Swiss Re (+ 0.68 Prozent auf 141.10 CHF) und Swisscom (+ 0.66 Prozent auf 535.00 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen hingegen Geberit (-1.76 Prozent auf 548.60 CHF), Lonza (-1.48 Prozent auf 533.60 CHF), Holcim (-1.45 Prozent auf 87.12 CHF), Alcon (-1.21 Prozent auf 74.82 CHF) und Sika (-0.74 Prozent auf 194.55 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 2’765’300 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 239.868 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder
Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 10.93 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.06 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
17:58 |
SPI aktuell: SPI zeigt sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
17:58 |
Zuversicht in Zürich: SLI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17:58 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
16:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé legt am Mittwochnachmittag zu (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gewinne in Zürich: SPI präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gute Stimmung in Zürich: Börsianer lassen SLI am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.ch) | |
15:58 |
SIX-Handel: SMI am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
12:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Mittag stärker (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11’808.71 | 1.39% |
Börse aktuell - Live Ticker
Erleichterungsrally: US-Börsen schliessen fest -- SMI und DAX beenden Handel stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt erzielten zur Wochenmitte deutliche Gewinne. Die US-Börsen notierten am Mittwoch im Plus. Asiens Börsen wiesen am Mittwoch grüne Vorzeichen aus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |