PNE Aktie 2339409 / DE000A0JBPG2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
30.10.2025 12:26:33
|
TecDAX-Handel aktuell: So bewegt sich der TecDAX aktuell
Der TecDAX notiert am Mittag im Minus.
Der TecDAX verliert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr 0.27 Prozent auf 3’662.43 Punkte. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 601.051 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.038 Prozent auf 3’670.78 Punkte an der Kurstafel, nach 3’672.18 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’686.83 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’660.71 Zählern.
So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn fiel der TecDAX bereits um 2.19 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 30.09.2025, lag der TecDAX-Kurs bei 3’648.46 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 30.07.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3’907.83 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 30.10.2024, den Stand von 3’349.04 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 6.57 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3’994.94 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’010.36 Punkten registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell AIXTRON SE (+ 5.83 Prozent auf 13.52 EUR), Kontron (+ 4.32 Prozent auf 23.16 EUR), Bechtle (+ 2.41 Prozent auf 36.50 EUR), Drägerwerk (+ 1.40 Prozent auf 72.40 EUR) und SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 1.19 Prozent auf 27.20 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil HENSOLDT (-2.72 Prozent auf 91.15 EUR), PNE (-2.31 Prozent auf 11.00 EUR), Deutsche Telekom (-2.13 Prozent auf 27.54 EUR), Siltronic (-1.91 Prozent auf 56.60 EUR) und Nordex (-1.88 Prozent auf 26.08 EUR).
Welche TecDAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 2’667’883 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX mit 255.386 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6.50 erwartet. Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.72 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nordex AG
|
12:26 |
TecDAX-Handel aktuell: So bewegt sich der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
EQS-PVR: Nordex SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
29.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX sackt mittags ab (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX sackt am Mittwochmittag ab (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX liegt zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt zum Ende des Dienstagshandels nach (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: Schlussendlich Gewinne im MDAX (finanzen.ch) |