Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
26.03.2025 09:29:40
|
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zum Start des Mittwochshandels mit Abgaben

Das macht der TecDAX aktuell.
Der TecDAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:12 Uhr um 0.35 Prozent leichter bei 3’784.49 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 653.180 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.171 Prozent auf 3’804.11 Punkte an der Kurstafel, nach 3’797.61 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des TecDAX betrug 3’809.79 Punkte, das Tagestief hingegen 3’784.49 Zähler.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang einen Gewinn von 0.253 Prozent. Der TecDAX stand vor einem Monat, am 26.02.2025, bei 3’849.21 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3’427.73 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.03.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’445.23 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 10.12 Prozent zu. Bei 3’905.01 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’403.34 Zählern.
TecDAX-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 1.80 Prozent auf 42.40 EUR), Nordex (+ 1.51 Prozent auf 15.50 EUR), HENSOLDT (+ 1.33 Prozent auf 68.60 EUR), TeamViewer (+ 1.11 Prozent auf 12.72 EUR) und Siltronic (+ 0.83 Prozent auf 45.94 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen Sartorius vz (-3.15 Prozent auf 224.50 EUR), 1&1 (-2.62 Prozent auf 14.12 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1.45 Prozent auf 68.00 EUR), United Internet (-1.44 Prozent auf 18.49 EUR) und AIXTRON SE (-1.40 Prozent auf 11.65 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 323’071 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 297.888 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier wird ein KGV von 8.76 erwartet. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.83 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
16.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX legt zum Ende des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
TecDAX-Wert AIXTRON SE-Aktie: AIXTRON SE-Dividende niedriger (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) |