Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Neuer Gegenwind 18.03.2025 21:09:00

Tesla-Aktie gibt nach: Förderungsstopp in Toronto - ZEEKR bietet kostenlose Fahrassistenz -- US-Senator kritisiert Musk und verkauft seinen Tesla

Tesla-Aktie gibt nach: Förderungsstopp in Toronto - ZEEKR bietet kostenlose Fahrassistenz -- US-Senator kritisiert Musk und verkauft seinen Tesla

Die kanadische Stadt Toronto hat Tesla-Fahrzeuge aufgrund der politischen Spannungen zwischen Kanada und den USA von einem Förderprogramm für Mietfahrzeuge ausgeschlossen. Zugleich sorgte in den USA der demokratische US-Senator Mark Kelly für Schlagzeilen, indem er seinen Tesla verkaufte und Elon Musk scharf kritisierte.

• Toronto grenzt Tesla bei Förderprogramm aus
• US-Senator kritisiert Musk und verkauft seinen Tesla
• Tesla-Aktie seit Jahresbeginn unter Druck

Die kanadische Stadt Toronto hat entschieden, dass E-Autos von Tesla nicht länger von einer finanziellen Förderung für emissionsfreie Mietfahrzeuge profitieren werden. Das gab Torontos Bürgermeisterin Olivia Chow laut "Reuters" am Montag bekannt. Das Programm, um das es geht, gewährt Fahrern und Besitzern von Elektroautos, die als Taxis oder Mietfahrzeuge genutzt werden, bis Ende 2029 Nachlässe auf Zulassungs- und Erneuerungsgebühren. Seit dem 1. März sind jedoch alle Tesla-Modelle explizit von diesen Vorteilen ausgenommen.

Toronto: Keine Subventionen mit Steuergeldern mehr für Tesla

"Die Betreiber von Mietfahrzeugen, wie zum Beispiel Taxis, werden sich eine andere Art von Auto suchen müssen. Es gibt andere Elektroautos, die sie kaufen können", wird Chow von der Nachrichtenagentur zitiert. Die Bürgermeisterin zeigte sich jedoch bewusst, dass die finanziellen Auswirkungen dieser Entscheidung nur sehr begrenzt seien: "Es ist eher symbolisch", so Chow weiter. "Wir haben klar gesagt: Wenn Sie einen Tesla kaufen möchten, dann tun Sie das, aber rechnen Sie nicht damit, dass er mit Steuergeldern subventioniert wird", erklärte sie laut "Reuters" weiter.

Der Ausschluss von Tesla aus dem Programm steht im Kontext der politischen Spannungen zwischen Kanada und den USA. Diese hatten sich in den letzten Wochen aufgrund des Gebahrens von US-Präsident Donald Trump entwickelt, der Zölle gegen das Nachbarland erhoben hat und eine Eingliederung von Kanada als 51. US-Bundesstaat anstrebt. Elon Musk erhält aufgrund seiner Rolle als Berater des US-Präsidenten nun die Rechnung. So sei die Regelung laut Chow auch ein Signal an Musk und bleibe bestehen, bis die strittigen Fragen mit den USA geklärt seien, berichtet "Reuters".

Absatzprobleme weltweit - Auch US-Senator trennt sich von Tesla

Die Herausforderungen für Tesla beschränken sich aktuell aber nicht nur auf Kanada. Das Unternehmen hat weltweit mit sinkenden Absatzzahlen zu kämpfen, da sich immer mehr Kunden von der Marke abwenden - auch aufgrund des politischen Engagements von Elon Musk. Auch in den USA spürt der E-Autobauer immer mehr Gegenwind.

So wandte sich nun auch der demokratische US-Senator Mark Kelly nach einem heftigen Streit mit Elon Musk von Tesla ab und verkaufte seinen Wagen. "Elon Musk hat sich in gewisser Weise als Arschloch entpuppt - und ich will kein Auto fahren, das von einem Arschloch gebaut und designt wurde", sagte er in einem Video auf Elon Musks Kurznachrichtenplattform X - und präsentierte zwei Tage später einen Chevrolet als sein neues Auto.

Konkurrent ZEEKR macht Fahrassistenssystem kostenlos

Eine weitere kursbewegende Nachricht für Tesla kam aus China: Der chinesische Elektroautohersteller ZEEKR stellt seinen lokalen Kunden angesichts des zunehmenden Wettbewerbs fortschrittliche Fahrerassistenzfunktionen kostenlos zur Verfügung, wie ZEEKR-CEO Andy An gegenüber CNBC vor einer Launch-Veranstaltung am Dienstag sagte. Damit reagiert das Unternehmen auch auf den zunehmenden Wettbewerb im Land. Zunächst wollte man die Funktionen einer Pilotgruppe vorstellen, ab April sollen diese dann der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, so das Unternehmen. "Im Moment, in dieser Entwicklungsphase, halte ich Abonnements für nicht so sinnvoll", so CEO An CNBC zufolge. Angesichts des intensiven Wettbewerbs müsse ZEEKR im Bereich Fahrerassistenz zu den Marktführern aufschliessen und sich zu einem Top-Player entwickeln, sagte er. "Wir müssen also einige Kosten tragen", sagte An.

Tesla-Aktie weiter unter Druck

Die negative Nachrichtenlage rund um Tesla spiegelte sich auch an der Börse wider. Am Dienstag schloss die Aktie im Handel an der NASDAQ 5,34 Prozent niedriger bei 225,31 US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat das Papier bereits rund 41 Prozent an Wert verloren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kevork Djansezian/Freier Fotograf/Getty Images,Phil Stafford / Shutterstock.com,pio3 / Shutterstock.com,Josh Edelson/AFP/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.05.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Tesla Sell UBS AG
23.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.74 B0LSNU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’102.57 09.05.2025 12:44:29
Long 11’725.98 19.68 BQUSIU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 239.00 2.86% Tesla
ZEEKR 26.06 3.39% ZEEKR

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}