Umlenkungseffekt |
12.02.2025 11:39:03
|
thyssenkrupp-Aktie gesucht: Stahlchef - US-Zölle setzen EU-Markt unter Druck
![Umlenkungseffekt thyssenkrupp-Aktie gesucht: Stahlchef - US-Zölle setzen EU-Markt unter Druck](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/thyssenkrupp-quinta-shutterstock-660.jpg)
thyssenkrupp-Stahlchef Dennis Grimm sieht die europäischen Märkte nach der Ankündigung von US-Sonderzöllen auf Aluminium und Stahl unter Druck.
Druck auf den Stahlmarkt durch Billigimporte
Grimm verwies auf die ohnehin schwierige wirtschaftliche Situation der Stahlsparte von thyssenkrupp und in Deutschland. Die Energiepreise seien zwei- bis dreimal so hoch wie in China und den USA. Es gebe Überkapazitäten am Stahlmarkt. thyssenkrupp Steel halte derzeit Kapazitäten von 11,5 Millionen Tonnen Stahl vor, setze aber seit einigen Jahren nur etwa 9 Millionen Tonnen ab. Schon heute seien die Märkte durch Importe aus Billigländern unter Druck. thyssenkrupp Steel müsse seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Aber auch von der neuen Bundesregierung forderte Grimm schnelles Handeln. Es würden wettbewerbsfähige Energiekosten und ein "zuverlässiger Grenzschutz" gebraucht, um Billigimporte im Stahlbereich zu vermeiden. "Und wir brauchen vor allen Dingen Planbarkeit." thyssenkrupp Steel stehe "ganz klar zum Standort Deutschland" und wolle auch künftig der grösste Stahlhersteller Deutschlands sein, betonte Grimm.
thyssenkrupp Steel ist Deutschlands grösster Stahlhersteller und gehört zum Industriekonzern thyssenkrupp. Die Sparte steht vor einem erheblichen Umbau, unter anderem soll die Produktionskapazität deutlich verringert werden. Von den 27.000 Stellen sollen 11.000 wegfallen oder ausgegliedert werden. Einzelheiten dazu sind noch offen.
thyssenkrupp-Aktien tendieren via XETRA am Mittwoch zwischenzeitlich 3,12 Prozent höher auf 4,59 Euro.
/dot/DP/mis
DÜSSELDORF (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
11:39 |
thyssenkrupp-Aktie gesucht: Stahlchef - US-Zölle setzen EU-Markt unter Druck (AWP) | |
09:28 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
XETRA-Handel MDAX schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
US-Zölle: thyssenkrupp sieht für sich keine grossen Folgen - Aktie höher (AWP) | |
10.02.25 |
EU warnt Trump vor hohen Zöllen auf Stahl und Aluminium (AWP) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.24 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.24 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt ist auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner unfreundlichen Seite zeigt. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |