Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LUS-DAX-Marktbericht |
10.06.2025 15:58:37
|
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX verbucht nachmittags Verluste

Heute halten sich die Börsianer in Frankfurt zurück.
Am Dienstag notiert der LUS-DAX um 15:56 Uhr via XETRA 0.16 Prozent leichter bei 24’111.00 Punkten.
Der Tiefststand des LUS-DAX lag am Dienstag bei 23’960.50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 24’245.50 Punkten erreichte.
LUS-DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 23’528.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.03.2025, wies der LUS-DAX einen Wert von 22’570.00 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 10.06.2024, notierte der LUS-DAX bei 18’514.00 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 20.77 Prozent zu. Bei 24’472.50 Punkten markierte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18’821.00 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Porsche (+ 1.58 Prozent auf 41.88 EUR), BASF (+ 1.44 Prozent auf 42.91 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0.71) Prozent auf 41.00 EUR), Brenntag SE (+ 0.69 Prozent auf 61.44 EUR) und RWE (+ 0.69 Prozent auf 33.78 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich derweil Rheinmetall (-2.48 Prozent auf 1’730.50 EUR), Zalando (-1.59 Prozent auf 29.68 EUR), Commerzbank (-1.53 Prozent auf 27.63 EUR), Deutsche Telekom (-1.28 Prozent auf 33.11 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.25 Prozent auf 568.00 EUR).
LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im LUS-DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 5’235’879 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 312.178 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 2.74 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.84 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
25.07.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Zum Handelsende Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse Europa: STOXX 50 beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zum Ende des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) |