Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UnitedHealth Aktie 1078451 / US91324P1021

Bis 2021 27.05.2018 15:58:00

Von wegen Schnäppchen: Diese 30 Aktien haben es auf die Top-Empfehlungsliste von Morgan Stanley geschafft

Von wegen Schnäppchen: Diese 30 Aktien haben es auf die Top-Empfehlungsliste von Morgan Stanley geschafft

Die Experten der US-Investmentbank gehören zu den pessimistischeren Vertretern ihrer Zunft. Das Geldverdienen mit Aktien ist ihrer Meinung nach längst kein Selbstläufer mehr. Mit diesen 30 Aktien könnten Anleger den Markt aber dennoch schlagen.

Erst vor wenigen Wochen warnten die Experten von Morgan Stanley in ihrem Bericht "The End of Easy" vor einem Ende des Bullenmarktes. Nachdem der Aktienmarkt neun Jahre lang stärker als die Realwirtschaft gewachsen ist, dürften sich die Verhältnisse nun umkehren, liess das Bankhaus seine Kunden wissen. Vor diesem Hintergrund ist eine gezielte Aktienauswahl unumgänglich. Dennoch hat das Finanzhaus 30 Aktien ausgemacht, die in den kommenden drei Jahren - bis 2021 also - aussichtsreich performen dürften. Wer aber glaubt, auf der Liste unterbewertete Titel zu finden, der dürfte überrascht sein.

Denn die Strategen haben ihre Aktienauswahl auf Grundlage der Nachhaltigkeit von Wettbewerbsvorteilen, Geschäftsmodell, Preisgestaltung, Kosteneffizienz und Wachstum getroffen.

Bekannte Techgrössen auf der Liste

Unter die "Top Picks" von Morgan Stanley hat es unter anderem der US-Riese Amazon geschafft. Die Aktie hat im bisherigen Jahresverlauf bereits deutlich besser abgeschnitten als der Markt - allein 35 Prozent Kursplus haben Anleger seit Januar eingefahren. Doch mit einem Kursstand von knapp unter 1.600 Dollar ist die Amazon-Aktie alles andere als ein Schnäppchen. Dennoch sehen die Morgan Stanley-Experten weiterhin grosses Potenzial in dem Titel. Und dabei sind sie nicht alleine, auch unter anderen Strategen wird Amazon bereits als das kommende Billionen Dollar-Unternehmen gehandelt. Amazon verfüge über eine "Reihe aufstrebender High-Market-Einnahmequellen", so Morgan Stanley zur Begründung. Das Unternehmen "einzigartig unter grossen Tech- und Einzelhandelswerten, was starker Markenbekanntheit, Kundenbindung (unterstützt durch wachsende Prime-Mitgliedschaften), und wachsender wiederkehrender Umsatzbasis" zu verdanken sei.

Auch der Google-Mutterkonzern Alphabet hat es auf die Liste der Top-Picks von Morgan Stanley geschafft. Dabei verwiesen die Analysten auf anhaltend starkes Wachstum im Suchmaschinensegment. Das mobile Geschäft bewerteten die Experten als "eines der strategisch wertvollsten Assets überhaupt".

Konkurrent JPMorgan ist für das Analystenteam von Morgan Stanley ebenfalls weiterhin ein Kauf. Der "Vorstoss in neue Märkte, die Möglichkeit, Anteile zu gewinnen, Effizienzsteigerungen und die Vorteile der Deregulierung fördern unsere positive langfristige Sichtweise", begründet die Bank ihre Präferenz für den Dow-Wert.

Kreditkartenanbieter Visa ist der vierte Wert, der es auf die Liste von Morgan Stanley geschafft hat. Das Unternehmen habe "eines der besten Geschäftsmodelle, die wir jemals gesehen haben", so das Finanzhaus. Es sei Hauptnutzniesser des anhaltenden Trends weg vom Bargeld hin zu elektronischen Bezahlmöglichkeiten.

Vergleicht man die Aktienkursentwicklung von Amazon, Alphabet, JPMorgan und Visa mit der eines anderen Börsenriesen, den Morgan Stanley als Top Pick identifiziert hat, fällt auf: Der Entertainmentkonzern Walt Disney hat im bisherigen Jahresverlauf rote Spuren in den Anlegerdepots hinterlassen. Dass Morgan Stanley der Aktie dennoch Kurspotenzial bescheinigt, ist insbesondere den starken Marken des Unternehmens zu verdanken. "Wir glauben, dass die einzigartigen Marken und der Umfang von Disney, der möglicherweise durch die Vermögenswerte von Fox weiter verstärkt wird, dazu beiträgt, dass das Unternehmen in der nächsten Phase des Fernsehkonsums über das Internet zum Gewinner wird", schrieb Morgan Stanley.

Diese Aktien haben es neben den fünf Börsenriesen ebenfalls auf die Top 30-Liste von Morgan Stanley geschafft:
Accenture, Activision Blizzard, BlackRock, Bank of New York Mellon, Charles Schwab, Constellation Brands, Dollar General, Dominos Pizza, Estée Lauder, First Republic Bank, Gartner, Intuitive Surgical, IQVIA Holdings, Mash & McLennan, Microsoft, NextEra Energy, Northrop Grumman, Philip Morris, Prologis, Raytheon, Salesforce, SBA Communications, Sherwin-Williams, Thermo Fisher Scientific, UnitedHealth.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: istock/ Nick M. Do,Gordon Bell / Shutterstock.com,LiliGraphie / Shutterstock.com

Analysen zu UnitedHealth Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Accenture plc 194.41 0.11% Accenture plc
Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs 6’010.00 1.52% Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs
Alphabet A (ex Google) 190.83 0.45% Alphabet A (ex Google)
Alphabet C (ex Google) 191.49 4.23% Alphabet C (ex Google)
Amazon 183.20 -0.87% Amazon
Bank of New York Mellon Corp Cert Deposito Arg Repr 0.5 Shs 76’550.00 2.75% Bank of New York Mellon Corp Cert Deposito Arg Repr 0.5 Shs
Bank of New York Mellon Corp Deposit Shs Repr 1-100th Non-Cum Perp Pfd Shs Series -F- 94.63 1.34% Bank of New York Mellon Corp Deposit Shs Repr 1-100th Non-Cum Perp Pfd Shs Series -F-
Bank of New York Mellon 69.23 -0.24% Bank of New York Mellon
Charles Schwab Corp Deposit Shs Repr 1-40th % Non-Cum Pfd Shs Series -D- 25.32 -0.67% Charles Schwab Corp Deposit Shs Repr 1-40th % Non-Cum Pfd Shs Series -D-
Charles Schwab 63.21 11.42% Charles Schwab
Constellation Brands Inc (A) 128.04 -6.21% Constellation Brands Inc (A)
Dollar General Corporation 73.40 12.99% Dollar General Corporation
Domino's Pizza Inc. 469.49 4.71% Domino's Pizza Inc.
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) 70.34 1.55% Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)
First Republic Bank 0.00 -50.00% First Republic Bank
Gartner Inc. 194.17 2.08% Gartner Inc.
Intuitive Surgical Inc 362.33 -2.88% Intuitive Surgical Inc
IQVIA Holdings Inc Registered Shs 128.18 -33.18% IQVIA Holdings Inc Registered Shs
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 29’480.00 2.79% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
JPMorgan Chase & Co Deposit Shs Repr 1-10th 5.15 % Non-Cum Pfd Shs Series -Q- 0.00 0.00% JPMorgan Chase & Co Deposit Shs Repr 1-10th 5.15 % Non-Cum Pfd Shs Series -Q-
JPMorgan Chase & Co. 242.54 0.92% JPMorgan Chase & Co.
Marsh & McLennan Cos Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 Shs 18’410.00 3.20% Marsh & McLennan Cos Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 Shs
Marsh & McLennan Cos. Inc. 161.99 1.56% Marsh & McLennan Cos. Inc.
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 24’220.00 1.13% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 404.15 1.15% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 117.32 -2.36% Morgan Stanley
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rate Non Cum Pfd Shs Series - A- 22.22 -0.49% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Flt Rate Non Cum Pfd Shs Series - A-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -F- 25.48 0.04% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -F-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -E- 25.52 0.00% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -E-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -I- 25.36 -0.04% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -I-
Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Registered Shs Series -K- 25.17 0.04% Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Registered Shs Series -K-
NextEra Energy Inc 61.11 4.94% NextEra Energy Inc
Northrop Grumman Corp. 469.23 -0.67% Northrop Grumman Corp.
Philip Morris Inc. 133.11 2.80% Philip Morris Inc.
Prologis Inc 8.54 % Cum Red Pfd Shs (Q) 56.45 -0.04% Prologis Inc 8.54 % Cum Red Pfd Shs (Q)
Prologis Inc. 91.47 4.05% Prologis Inc.
Salesforce 195.46 0.60% Salesforce
SBA Communications REIT (A) 170.44 0.00% SBA Communications REIT (A)
Sherwin-Williams Co. 297.45 -4.69% Sherwin-Williams Co.
Thermo Fisher Scientific Inc 391.74 1.08% Thermo Fisher Scientific Inc
UnitedHealth Inc. 285.98 1.76% UnitedHealth Inc.
Visa Inc. 273.68 -2.75% Visa Inc.
Walt Disney 92.89 -1.11% Walt Disney
Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shs 2’480.00 2.27% Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shs

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}