Eckert & Ziegler Aktie 433950 / DE0005659700
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung im Fokus |
21.08.2025 15:58:49
|
XETRA-Handel So steht der TecDAX am Donnerstagnachmittag

Der TecDAX zeigt sich derzeit wenig bewegt.
Um 15:40 Uhr fällt der TecDAX im XETRA-Handel um 0.06 Prozent auf 3’754.51 Punkte zurück. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 619.288 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.001 Prozent auf 3’756.65 Punkte an der Kurstafel, nach 3’756.68 Punkten am Vortag.
Bei 3’745.52 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 3’762.18 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der TecDAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche fiel der TecDAX bereits um 0.390 Prozent zurück. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 21.07.2025, einen Stand von 3’925.30 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.05.2025, lag der TecDAX-Kurs bei 3’887.00 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.08.2024, lag der TecDAX-Kurs bei 3’340.71 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9.25 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich aktuell United Internet (+ 3.37 Prozent auf 25.76 EUR), HENSOLDT (+ 3.05 Prozent auf 82.75 EUR), Bechtle (+ 1.19 Prozent auf 40.80 EUR), Nagarro SE (+ 0.78 Prozent auf 51.90 EUR) und QIAGEN (+ 0.68 Prozent auf 42.49 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen SMA Solar (-3.80 Prozent auf 22.76 EUR), Formycon (-1.42 Prozent auf 24.25 EUR), EVOTEC SE (-1.40 Prozent auf 6.05 EUR), Eckert Ziegler (-1.20 Prozent auf 17.28 EUR) und Sartorius vz (-1.09 Prozent auf 195.85 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1’205’726 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 275.894 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der TecDAX-Werte
Unter den TecDAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie mit 8.87 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 7.35 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Eckert & Ziegler
08.09.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: So entwickelt sich der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX beginnt Montagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
XETRA-Handel: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
XETRA-Handel: SDAX zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: mittags Gewinne im TecDAX (finanzen.ch) |