Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
08.04.2025 09:28:51
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart fester

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den Euro STOXX 50 auch am Dienstag aufwärts.
Um 09:11 Uhr steigt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 1.12 Prozent auf 4’708.53 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.047 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.944 Prozent stärker bei 4’700.37 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4’656.41 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4’736.60 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’700.37 Zählern.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’468.41 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.01.2025, wies der Euro STOXX 50 4’996.39 Punkte auf. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 08.04.2024, den Wert von 5’046.05 Punkten.
Der Index büsste seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4.26 Prozent ein. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5’568.19 Punkten. Bei 4’540.22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell UniCredit (+ 3.23 Prozent auf 44.69 EUR), Airbus SE (+ 2.88 Prozent auf 140.64 EUR), Siemens (+ 2.88 Prozent auf 181.68 EUR), Deutsche Börse (+ 1.98 Prozent auf 252.40 EUR) und Allianz (+ 1.90 Prozent auf 322.00 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Infineon (-1.77 Prozent auf 24.67 EUR), SAP SE (-1.04 Prozent auf 219.10 EUR), Eni (-0.85 Prozent auf 12.20 EUR), Deutsche Telekom (-0.80 Prozent auf 31.08 EUR) und Enel (-0.68 Prozent auf 6.86 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den grössten Börsenwert aufweisen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 1’131’899 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 269.715 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den grössten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3.64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 9.39 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Nordea Bank Abp Registered-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
16.04.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Börse Europa: STOXX 50 am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 mittags schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Allianz
16.04.25 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.04.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4’937.24 | -0.59% |
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Entscheid im Blick: SMI wenig bewegt -- DAX tiefer -- Börsen in Fernost letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt tendiert am Donnerstag seitwärts, während sich der deutsche Aktienmarkt tiefer präsentiert. An den Börsen in Fernost wurden am Donnerstag Gewinne verbucht.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |