Tesco Aktie 59640837 / GB00BLGZ9862
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Marktbericht |
03.10.2025 09:30:44
|
Zuversicht in London: FTSE 100 startet im Plus
Anleger in London schicken den FTSE 100 am Freitag erneut ins Plus.
Um 09:12 Uhr legt der FTSE 100 im LSE-Handel um 0.34 Prozent auf 9’459.89 Punkte zu. An der Börse sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte damit 2.739 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.000 Prozent auf 9’427.74 Punkte an der Kurstafel, nach 9’427.73 Punkten am Vortag.
Bei 9’463.31 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tageshoch, während er hingegen mit 9’425.03 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn legte der FTSE 100 bereits um 1.89 Prozent zu. Vor einem Monat, am 03.09.2025, lag der FTSE 100-Kurs bei 9’177.99 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.07.2025, stand der FTSE 100 noch bei 8’823.20 Punkten. Der FTSE 100 wurde vor einem Jahr, am 03.10.2024, mit 8’282.52 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 14.53 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 9’475.07 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’544.83 Zählern markiert.
Heutige Tops und Flops im FTSE 100
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit Fresnillo (+ 3.13 Prozent auf 23.62 GBP), Diploma (+ 2.95 Prozent auf 54.10 GBP), Schroders (+ 2.48 Prozent auf 3.89 GBP), Bunzl (+ 2.01 Prozent auf 24.32 GBP) und NatWest Group (+ 1.40 Prozent auf 5.35 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Flutter Entertainment (-1.29 Prozent auf 185.33 GBP), Haleon (-0.67 Prozent auf 3.27 GBP), Tesco (-0.64 Prozent auf 4.50 GBP), GSK (-0.58 Prozent auf 16.38 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (-0.53 Prozent auf 85.64 GBP).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 auf
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 1’187’845 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 221.013 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.45 erwartet. Die WPP 2012-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10.93 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Group
|
24.10.25 |
Gewinne in London: FTSE 100 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Gute Stimmung in London: FTSE 100 liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Börse London: Am Donnerstagmittag Gewinne im FTSE 100 (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 steigt schlussendlich (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| FTSE 100 | 9’645.62 | 0.70% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


