Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bank of America Aktie 748628 / US0605051046

Nachrichten zu Bank of America Corp.

11.09.22
Morgan Stanley, Credit Suisse, UBS & Co. unter Beobachtung: Südkorea schaut Leerverkäufern auf die Finger (finanzen.ch)

Nachdem Aktienleerverkäufe in Südkorea während der Corona-Krise mehrere Monate lang verboten waren, darf in dem Land inzwischen wieder geshortet werden. Die Regulierungsbehörde FSS schaut ausländischen Leerverkäufern allerdings nun genauer auf die Finger.» mehr

26.08.22
Portfolio von Warren Buffetts Geschäftspartner: Die Investments von Charlie Munger im zweiten Quartal (finanzen.ch)

Ebenso wie sein langjähriger Geschäftspartner Warren Buffett gilt Charlie Munger als Börsenlegende. Mit seinem Unternehmen Daily Journal Corporation investiert der Anlageprofi in unterschiedliche internationale Konzerne, auch wenn er den Vorsitz seines Anlagevehikels mittlerweile an Steven Myhill-Jones abgetreten hat. Im zweiten Quartal 2022 hielt der Buffett-Vertraute jedoch die Füsse still - es gab keine Änderungen im Portfolio.» mehr

21.08.22
Russland öffnet Anleihemarkt wieder für ausländische Investoren aus "nicht feindlichen Länder" (finanzen.ch)

Mittlerweile ist fast ein halbes Jahr vergangen seit Russland in die Ukraine einmarschiert ist. Viele westliche Staaten reagierten mit scharfen Sanktionen auf die Invasion, die noch immer andauert. Auch Russland kapselte sich von einem Grossteil der internationalen Staatengemeinschaft ab. Nun öffnet das Land unter Führung von Präsident Putin den Anleihemarkt für ausländische Investoren wieder - mit Einschränkungen.» mehr

17.08.22
Warren Buffetts Berkshire Hathaway-Depot: Im zweiten Quartal mehr Apple-Aktien gekauft (finanzen.ch)

In vergangenen Quartal blieb das Orakel von Omaha seinen Lieblingsunternehmen treu. Lediglich in einem Sektor griff der Börsenprofi noch einmal ordentlich zu.» mehr

09.08.22
Schweizer M&A-Markt im Fokus: Lohnen sich Akquisitionen überhaupt? (finanzen.ch)

Der M&A-Markt ist zuletzt eingebrochen. Doch ergeben grosse Fusionen und Übernahmen überhaupt noch Sinn?» mehr

23.07.22
China-Aktien als Kaufgelegenheiten: Strategin rät zum Einstieg (finanzen.ch)

Angesichts der geldpolitischen Straffungen in vielen Ländern weltweit geht es an den Börsen turbulent zu. Da etwa am US-Aktienmarkt die Risiken in nächster Zeit weiter steigen dürften, empfiehlt eine Strategin von Bank of America Securities den Anlegern, auf den chinesischen Markt zu setzen und dortige Korrekturen als Kaufgelegenheit zu nutzen.» mehr

17.07.22
So sehen die Chancen bei Banken-Aktien aus (finanzen.ch)

Wie gewohnt läuten die grossen US-Banken den Start der Bilanzsaison für das zweite Quartal 2022 ein. Angesichts der noch immer hohen Inflation sowie der angestimmten Zinswende wird dieses Mal besonders genau hingeschaut, wie sich das veränderte Umfeld auf die Finanzhäuser ausgewirkt hat. Dabei sind Bank-Aktien aktuell zu Schnäppchenpreisen zu haben. Lohnt es sich hier zuzuschlagen?» mehr

14.07.22
Interesse der Investoren am Kryptomarkt laut Studien der Bank of America ungebrochen (finanzen.ch)

Die Negativ-Schlagzeilen um den Kryptomarkt reissen nicht ab, der Kursverfall von Bitcoin, Ethereum & Co. ist beängstigend. Und doch scheint das Interesse der Anleger am Krypto-Universum weiter hoch, wie Studien der Bank of America zeigen.» mehr

14.07.22
Von der Konkurrenz überholt? Ford und General Motors könnten an Marktführer Tesla vorbeiziehen (finanzen.ch)

Lange hatte Tesla die unangefochtene Marktführerschaft über Elektroautos inne. Mittlerweile haben jedoch auch die traditionellen Autobauer verstanden, dass die Zukunft der E-Mobilität gehört. Die wachsende Konkurrenz wird laut einer Studie der Bank of America immer mehr zum Problem für den Platzhirsch Tesla. Geht es nach Analyst John Murphy, könnten GM und Ford schon bald an dem Konzern von Elon Musk vorbeiziehen.» mehr

13.07.22
Bank of America: Zahl der Krypokunden halbiert sich - Kryptoblutbad sorgt für Verunsicherung (finanzen.ch)

Die Turbulenzen am Kryptomarkt haben bei vielen Krypto-Usern offenbar für deutliche Verunsicherung gesorgt. In einem Bericht nennt die Bank of America ernüchternde Zahlen.» mehr

09.07.22
Deutsche Bank-Experten sehen Aufwärtspotenzial für chinesische Aktien (finanzen.ch)

Laut dem Private-Banking-Bereich der Deutschen Bank könnten chinesische Aktien schon bald wieder eine bessere Performance abliefern. Die Experten gehen davon aus, dass sie ihre Einschätzung in den kommenden Monaten verbessern werden.» mehr

01.07.22
Attraktive Kaufgelegenheiten an der Wall Street: Diese fünf Aktien empfehlen Experten (finanzen.ch)

Das erste Halbjahr 2022 verlief für Investoren bislang äusserst schwach. Bis auf wenige Ausnahmen wurden die allermeisten Aktien brutal abverkauft. Doch wenn man den Fachmännern der Wall Street Glauben schenken mag, dann bieten sich gerade jetzt bei einigen US-Aktien attraktive Kaufgelegenheiten. Folgende fünf Titel sind besondere Analystenlieblinge.» mehr

24.06.22
Deutsche Bank-Aktie stärker: Deutsche Bank nimmt anscheinend finanzielle Belastung wegen Whatsapp-Nutzung hin - problemlos bei US-Stresstest (finanzen.ch)

Die Deutsche Bank kalkuliert Kreisen zufolge mit einer finanziellen Belastung im Zusammenhang mit der Verwendung von Nachrichtendiensten wie Whatsapp für geschäftliche Kommunikation.» mehr

18.06.22
Split der Alphabet-Aktie steht bevor: Lohnt sich ein Investment jetzt noch? (finanzen.ch)

Bei der Verkündung der Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2021 hatte der Google-Konzern Alphabet für seine Aktionäre noch eine besondere Überraschung in petto: Im Juli soll ein Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 20 erfolgen. Kann sich ein Einstieg in das Investment vor dem Event lohnen? Oder sollten Anleger die Aufteilung der Anteile abwarten?» mehr

05.06.22
Schwere Zeiten für Anleger: Wie pessimistisch sind Goldman Sachs und die Bank of America? (finanzen.ch)

Die Wall Street steht kurz vor einem Bärenmarkt. Auch die Experten der US-Grossbanken Goldman Sachs sowie Bank of America sehen eine schwere Zeit für Aktienanleger voraus.» mehr

30.05.22
Suche nach Sicherheit: Gold oder Bitcoin? Wo Anleger den besseren Schutz für ihre Investments finden (finanzen.ch)

Inflation, Rezessionsgefahr, Zinserhöhungen - derzeit ist das Marktgeschehen von grosser Unsicherheit geprägt. Anleger flüchten sich in diesen unsicheren Zeiten vermehrt in sogenannte "sichere Häfen". Doch was eignet sich dazu besser, Gold oder Bitcoin?» mehr

22.05.22
Chevron-Aktie & Co.: Laufen Öl-Papiere den FAANG-Aktien den Rang ab? (finanzen.ch)

Während es für Tech-Titel in den vergangenen Wochen und Monaten eher abwärts ging, stehen Energiewerte zuletzt wieder vermehrt im Anlegerfokus.» mehr

22.05.22
Engagement in einem Sektor ausgebaut: So investierte Warren Buffett im ersten Quartal (finanzen.ch)

In vergangenen Quartal liess es Warren Buffett eher ruhiger angehen, in einem Sektor hat er jedoch deutlich zugekauft.» mehr

07.05.22
Investmentstratege warnt vor schwierigen Zeiten - Wie Anleger dennoch gewinnen können (finanzen.ch)

Robert Doll verfügt über 40 Jahre Investmenterfahrung und hatte bereits viele hohe Positionen inne. Für die kommenden Monate rechnet er jedoch mit einer engen Handelsspanne. Eine gezielte Aktienauswahl könnte sich für Anleger mehr denn je auszahlen - zwölf Aktien aus verschiedenen Bereichen hält er dabei für besonders vielversprechend.» mehr

01.05.22
Angriff auf Warren Buffett: Grösster US-Pensionsfonds will Buffett als Berkshire-Chairman abwählen lassen (finanzen.ch)

Der grösste US-Pensionsfonds CalPERS fordert Warren Buffett auf, seine doppelte Machtposition als CEO und Verwaltungsratsvorsitzender bei Berkshire Hathaway aufzugeben. Nur die Rolle als CEO soll Buffett behalten, die Investmentholding soll dadurch eine effizientere Führung bekommen. Doch der Berkshire Hathaway-Verwaltungsrat lehnt dies ab.» mehr

30.04.22
Bank of America: Rezessionsängste lassen die Anleger aus US-Aktien flüchten (finanzen.ch)

Die Aktienmärkte befinden sich derzeit in einem schwierigen Umfeld und so trennten sich Anleger laut Strategen der Bank of America aus Angst vor einer Rezession vermehrt von ihren Aktieninvestments.» mehr

27.04.22
Experte warnt vor Investment in Berkshire Hathaway-Aktie: Darum ist das Buffett-Papier aktuell kein Kauf (finanzen.ch)

Während für die meisten Unternehmen das laufende Jahr bislang unter schlechten Vorzeichen stand, konnte Warren Buffetts Investmentvehikel Berkshire Hathaway 2022 von Rekord zu Rekord eilen. Nun werden jedoch erste Stimmen laut, die am weiteren Potenzial der Berkshire Hathaway-Aktie zweifeln.» mehr

22.04.22
Asset für Krisenzeiten: Bank of America-Analysten empfehlen Kryptowährungen als Rezessionsabsicherung (finanzen.ch)

Die Zahl derer, die vor einer Rezession in den USA warnen, nimmt zu. Auch die Bank of America gehört nun dazu.» mehr

17.04.22
Drei Merkmale: Daran muss sich der Bitcoin messen lassen, um als echte Währung zu gelten (finanzen.ch)

Kryptowährungen sind den einen ein Dorn im Auge, für die anderen sind sie die Zukunft. Ein Wall Street-Analyst erklärt nun, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Bitcoin und Co. zu legalen Währungen werden können.» mehr

01.03.22
Ethereum-Gründer: Warum ein Krypto-Bärenmarkt gut für den Kryptomarkt sein kann (finanzen.ch)

Die letzten Monate waren verlustreich für den Kryptomarkt. Doch Etherum-Gründer Vitalik Buterin erklärte, dass er diese Entwicklung sogar positiv sieht.» mehr

01.03.22
Experten empfehlen China-Aktien: Credit Suisse, HSBC & Co. wieder bullish (finanzen.ch)

China-Aktien haben 2021 ein schwaches Jahr erlebt. Doch nun empfehlen immer mehr internationale Investmentbanken China-Aktien zum Kauf - bevor die Regierung vermutlich das Wachstum ankurbeln wird.» mehr

28.02.22
Unsicherheit im Tech-Sektor: BofA-Fondsmanagerumfrage deckt Sorge vor Bärenmarkt 2022 auf (finanzen.ch)

Im Februar führte die Bank of America wieder ihre Global Fund Manager Survey durch - eine monatliche Umfrage unter zahlreichen institutionellen, Investment- und Hedgefondsmanagern weltweit.» mehr

25.02.22
Bullishe Prognose: FSInsight-Experten halten Bitcoin-Kurs von 200'000 US-Dollar für realistisch (finanzen.ch)

Der Bitcoin hat in den letzten drei Monaten knapp ein Drittel seines Werts eingebüsst. Trotzdem bleiben die Experten der angesehenen Research-Firma FSInsight äusserst optimistisch und glauben sogar, dass der Kurs der weltweit beliebtesten Kryptowährung noch in diesem Jahr die Marke von 200'000 Dollar erreichen kann.» mehr

21.02.22
Bank of America: Bitcoin eher Risikoanlage als Absicherung gegen Inflation (finanzen.ch)

Für viele Anleger ist die älteste Kryptowährung der Welt mehr Wertspeicher als tatsächliches Zahlungsmittel. Die Bank of America schätzt die Urcyberdevise jedoch eher als Risikoanlage, denn als Absicherung gegen Inflation ein und führt die Korrelation mit den Aktienmärkten ins Feld.» mehr

21.02.22
Charlie Mungers Depot im 4. Quartal: Diese Investitionen tätigte Buffetts Geschäftspartner (finanzen.ch)

Charlie Munger gehört zu den "Ältesten der Börse". Der Berkshire Hathaway-Vize ist bei der Daily Journal Corp. Vorstandsvorsitzender und trifft mit Hilfe des Unternehmens eigene Investmententscheidungen. Im vierten Quartal hat sich nur bei einer Position im Depot etwas getan - dafür aber umso deutlicher.» mehr

21.02.22
Inflation und US-Geldpolitik im Fokus: "Buy the Dip" bei US-Aktien derzeit eine gefährliche Strategie? (finanzen.ch)

Eine hohe Nachfrage steht Lieferengpässen gegenüber, die Inflation ist in den USA auf ein 40-Jahreshoch geklettert und die Fed dürfte die Geldpolitik in diesem Jahr enorm straffen. Vor diesem Hintergrund könnten Anleger hohe Verluste einfahren, sollten sie weiterhin auf die "Buy the Dip"-Strategie setzen.» mehr

16.02.22
Buffett-Depot unter der Lupe: So investierte Berkshire Hathaway im vierten Quartal 2021 (finanzen.ch)

Wie bereits in den Quartalen zuvor hat sich in Buffetts Portfolio auch im letzten Jahresviertel 2021 nicht ganz so viel getan. Ein Neuzugang zieht dennoch die Aufmerksamkeit auf sich.» mehr

24.12.21
BofA-Analyst: Metaverse stellt für Kryptowährungen eine grosse Chance dar - jedoch nicht für Bitcoin (finanzen.ch)

Der neue Tech-Trend heisst Metaverse. Neben dem Facebook-Konzern Meta arbeiten auch weitere Technologiekonzerne an der digitalen Welt. Besonders für Kryptowährungen könnte die virtuelle Realität eine grosse Chance darstellen, wie Haim Israel von der Bank of America vorhersagt.» mehr

05.12.21
Warren Buffetts Geschäftspartner: So sieht Charlie Mungers Depot im dritten Quartal 2021 aus (finanzen.ch)

Charlie Munger gehört zu den "Ältesten der Börse". Der Berkshire Hathaway-Vize ist bei der Daily Journal Corp. Vorstandsvorsitzender und trifft mit Hilfe des Unternehmens eigene Investmententscheidungen. Ein bisschen hat sich auch im dritten Quartal 2021 in Charlie Mungers Depot getan.» mehr

11.11.21
So schätzen Analysten die Chancen auf eine Jahresendrally ein (finanzen.ch)

Grosse Indizes wie der S&P 500 konnten im bisherigen Jahresverlauf bereits deutlich zulegen. Einigen Experten zufolge ist jedoch noch weiteres Aufwärtspotenzial vorhanden. Können Anleger daher nun auf eine Rally zum Jahresende hoffen?» mehr

09.11.21
Warren Buffetts Depot-Nieten: Diese Investments des Börsenprofis waren 2020 die grössten Verlierer (finanzen.ch)

Auch Starinvestor Warren Buffett blieb von der Corona-Krise und ihren Folgen an den Finanzmärkten nicht verschont. Während sich sein grösstes Investment, Apple, 2020 stark entwickelte, haben andere Grossbeteiligungen des Unternehmers sein Portfolio empfindlich belastet.» mehr

06.11.21
Guter Lauf vorbei? Bank of America-Experten sehen Abwärtstrend für den S&P 500 voraus (finanzen.ch)

Trotz eines guten Laufs im aktuellen Börsenjahr rechnen Analysten der US-Grossbank Bank of America bis zum Jahresende mit sinkenden Kursen beim S&P 500. Auch warnen die Experten vor langfristigen Herausforderungen am Markt.» mehr

09.10.21
Bank of America befürchtet Energiekrise durch weiteren kräftigen Anstieg der Ölpreise (finanzen.ch)

Für den Ölpreis geht es zuletzt wieder steil aufwärts. Analysten der Bank of America zufolge könnte der Kurs des Rohstoffs noch in diesem Jahr auf mehr als 100 US-Dollar steigen - mit fatalen Folgen.» mehr

02.10.21
Charlie Mungers Portfolio: Auf diese Werte setzt der Buffett-Vize im zweiten Quartal (finanzen.ch)

Charlie Munger und Warren Buffett sind durch eine jahrzehntelange Freundschaft verbunden. Als Geschäftspartner leiten sie die milliardenschwere Investmentholding Berkshire Hathaway. Im Gegensatz zu Buffett zählt Charlie Mungers Depot jedoch lediglich fünf Werte.» mehr

27.09.21
BlackRock & Microsoft unterstützen Catalyst-Projekt: Eine Milliarde Dollar für saubere Energie durch Bill Gates eingesammelt (finanzen.ch)

Bill Gates sammelt mehr als 1 Milliarde US-Dollar für das Catalyst-Projekt von Breakthrough Energy ein. Breakthrough Energy ist eine Dachorganisation, die 2015 gegründet wurde und es sich zum Ziel gesetzt hat, Innovationen im Bereich nachhaltiger Energie und anderen Technologien zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu beschleunigen.» mehr

25.09.21
Bank of America-Umfrage: Immer mehr Grossinvestoren werden bearischer für die Weltwirtschaft (finanzen.ch)

Die globalen Wachstumserwartungen schwinden im September weiter, wie die monatliche Umfrage der Bank of America unter Fondsmanagern weltweit ergeben hat.» mehr

17.09.21
Mark Mobius: Bitcoin-Adaption in El Salvador dürfte der Kryptowährung wenig weiterhelfen (finanzen.ch)

Als weltweit erstes Land hat El Salvador den Bitcoin am Dienstag vergangener Woche als offizielles, gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen. Doch Investorenlegende Mark Mobius glaubt nicht, dass dieser Schritt wesentlich zur einer breiteren, globalen Akzeptanz der Kryptowährung beitragen wird.» mehr

12.09.21
Coinbase-CEO mit grossen Ambitionen: Coinbase könnte das Amazon der Kryptobranche werden (finanzen.ch)

Für die an der NASDAQ gelistete Kryptowährungsbörse Coinbase hätte es nach Börsendebüt deutlich besser laufen können. Doch zuletzt, mit dem Wiederaufschwung der Kryptowährungen, geht es auch mit der Coinbase-Aktie wieder aufwärts. Coinbase-CEO Brian Amstrong will aus dem Unternehmen das Amazon der Krypto-Assets machen. Auch die Analysten der Bank of America sehen Potenzial.» mehr

02.09.21
Ausbreitung der Delta-Variante: Zahl der Leerverkäufer in konjunktursensiblem Sektor steigt (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie begleitet uns nun schon seit rund eineinhalb Jahren und trotz der starken Erholung infolge des Crashs im Frühjahr 2020 machen sich Anleger nach wie vor Sorgen, denn nun ist die ansteckendere Delta-Variante auf dem Vormarsch.» mehr

29.08.21
Analysten und Warren Buffett einig: Diese Aktien gehören in ein erfolgreiches Depot (finanzen.ch)

Wenn Starinvestor Warren Buffett offenbart, welche Aktien sein Portfolio ausmachen, werden Anleger hellhörig. Dabei fällt auf, dass sich die Investorenlegende oft gegen den Konsens von Wall Street-Analysten stellt. Bei diesen ausgewählten Papieren sind sich die Experten und das Orakel von Omaha jedoch einig - sie gehören in jedes Depot.» mehr

12.08.21
Bank of America überzeugt: Die Bitcoin-Einführung in El Salvador ist eine gute Idee (finanzen.ch)

Als erstes Land weltweit hat El Salvador den Bitcoin im Juni als offizielles, gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen. Der US-Bankenriese Bank of America betrachtet die Pläne El Salvadors, als durchaus positiv und sieht einige Vorteile für das südamerikanische Land.» mehr

09.08.21
Berkshire-Depot: Diese Aktien lassen Milliarden in Warren Buffetts Kasse fliessen (finanzen.ch)

Börsenlegende Warren Buffett kann auf ein milliardenschweres Portfolio blicken. Wie der Berkshire-CEO in einem Aktionärsbrief schrieb, verbuchte sein Unternehmen seit 1965 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 20 Prozent. Die folgenden Titel dürften dazu ihren Teil beigetragen haben.» mehr

19.07.21
Ölpreise bei 100 US-Dollar? Warum ein Analyst die magische Preisgrenze für unerreichbar hält (finanzen.ch)

Nachdem die Ölpreise in diesem Jahr bereits mehrjährige Höchststände erreichten, meldeten sich Stimmen, dass bald sogar die Marke von 100 Dollar erreicht werden könnte. Und das, obwohl die OPEC+ zuletzt für schwache Anlegerstimmung gesorgt hatte. Doch Öl-Analyst Osama Rizvi hält dies für unwahrscheinlich und rät vielmehr dazu, die zahlreichen bearishen Argumente nicht aus dem Blick zu verlieren.» mehr

08.07.21
Facebook, Microsoft & Co: Auf diese Aktien setzen die reichsten Menschen der Welt (finanzen.ch)

Die fünf reichsten Menschen der Welt haben alle eins gemeinsam: Ihr Vermögen hängt insbesondere an der Kursentwicklung der Unternehmensaktien, die sie im Depot haben. Doch an welchen Konzernen sind Jeff Bezos & Co. eigentlich beteiligt?» mehr

29.05.21
Nicht bei allen Aktien verfolgt Warren Buffett eine Buy and Hold-Strategie (finanzen.ch)

Investmentlegende Warren Buffett ist für seine Value-Investment-Strategie und eine lange Haltedauer von Aktien bekannt. Doch nun hat Buffett im Portfolio seines Investmentvehikels Berkshire Hathaway erneut Änderungen vorgenommen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen