Diese Marke stoppte die Erholung. Der anschliessende
Rückfall unter die 25,22 CHF-Marke sorgte für einen
radikalen Trendwechsel, in dessen Verlauf der Wert unter die
Haltemarke bei 22,89 CHF gedrückt wurde. In den folgenden
Wochen wurden die Aktien bis 20,63 CHF ausverkauft, ehe
eine kurze Gegenbewegung einsetzte. Diese wurde von den
Bären jedoch an der 22,89 CHF-Marke abgebremst und der
dynamische Abwärtstrend Anfang November wieder
aufgenommen. Seither brach der Wert in einer geradlinigen
Abwärtsbewegung unter die Unterstützungen bei 20,63 und
19,43 CHF ein. Auch eine langfristige Aufwärtstrendlinie
wurde unterschritten. Zuletzt fiel der Wert an die Haltemarke
bei 17,53 CHF. Diese wurde von den Bullen bislang verteidigt.
Ausblick:
Die Baisse bei den Aktien von Clariant könnte in
Kürze fortgesetzt werden. Auf dem aktuellen Niveau ist
jedoch jederzeit mit einer stärkeren Erholung zu rechnen. Die
Short-Szenarien: Wird die 17,53 CHF-Marke jetzt ebenfalls
unterschritten, käme es zu weiteren Verlusten bis 16,50 CHF.
Auf diesem Niveau könnten die Bullen einen Boden ausbilden
und eine mehrtägige Erholung starten. Ein Bruch der Marke würde dagegen einen Ausverkauf an die langfristige
Unterstützungsmarke bei 15,68 CHF nach sich ziehen. Dort wäre
allerdings mit einer massiven Erholung zu rechnen, die sogar in
eine Trendwende übergehen könnte. Wird die Haltemarke
dagegen ebenfalls gebrochen, käme es zu weiteren Verlusten bis
14,90 CHF. Die Long-Szenarien: Sollte sich der Wert dagegen
bereits auf dem aktuellen Niveau stabilisieren, könnte eine
Erholung bis 18,41 CHF folgen. Ein Anstieg über die Barriere
wäre bereits das erste Indiz für eine kurzfristige
Aufwärtsbewegung. In diesem Fall düre ein Aufwärtsimpuls bis
19,43 CHF führen. Ob diese Marke jedoch im ersten Versuch
überwunden werden kann, ist aufgrund der derzeitigen
Schwäche zu bezweifeln.