Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner EUR/CHF
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Euro

11:39
EZB: Nutzung von Euro-Banknoten verursacht nur sehr geringen ökologischen Fussabdruck (AWP)

Die Nutzung von Euro-Banknoten hat einer Studie zufolge vergleichsweise geringe Folgen für die Umwelt.» mehr

07:42
Darum zeigt sich der Euro zum Wochenstart stabil (AWP)

Der Euro ist am Montag stabil in eine Woche mit zahlreichen Zinsentscheidungen gestartet.» mehr

08.12.23
Kräftige Ausschläge im Euro-Dollar-Handel - Zum Franken kaum bewegt (AWP)

Der Euro hat am Freitag nach einer Berg- und Talfahrt zum US-Dollar im späten US-Devisenhandel unter dem Strich leicht nachgegeben.» mehr

07.12.23
Darum steigt der Euro wieder etwas gegenüber dem US-Dollar - Franken zum Euro minimal schwächer (AWP)

Der Euro hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel die Marke von 1,08 US-Dollar wieder hinter sich gelassen.» mehr

28.11.23
So lässt sich mit dem starken Schweizer Franken Geld verdienen (finanzen.ch)

Internationale Anleger schätzen den Schweizer Franken als eine der wichtigsten Währungen der Welt. Er steht für Stabilität und Sicherheit. Doch wie können Anleger mit dem Schweizer Franken Geld verdienen?» mehr

27.11.23
Aus diesen Gründen zeigt sich der Euro zum US-Dollar etwas leichter zum Franken stabil (AWP)

Der Euro ist am Montag im US-Handel wieder etwas gesunken.» mehr

24.11.23
Weshalb der Euro seine Kursgewinne zum US-Dollar ausweitet - auch zum Franken höher (AWP)

Der Euro hat am Freitag anfängliche Kursgewinne zur US-Währung ausgebaut.» mehr

20.11.23
Deshalb klettert der Euro zum Dollar auf 3-Monats-Hoch - auch zum Franken stärker (AWP)

Der Euro ist am Montag zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit Mitte August gestiegen.» mehr

17.11.23
Inflationsabsicherung: Diese Schweizer Münzen könnten sich als Investment lohnen (finanzen.ch)

Das Sammeln von Münzen ist schon seit jeher eine beliebte Form der Vermögensaufbewahrung. Als Schutz gegen Inflation und als Möglichkeit der Wertaufbewahrung auf kleinstem Raum ist die Numismatik für viele Anleger ein Garant für Stabilität.» mehr

05.11.23
Acht Jahre danach: Der Frankenschock und seine Folgen (finanzen.ch)

Als die Schweizerische Nationalbank vor mehr als acht Jahren den Euro-Mindestkurs aufgehoben hat, ging ein regelrechter Schock durch die Bevölkerung. Doch wie steht es nun um die Schweizer Wirtschaft?» mehr

03.11.23
Darum steigen Euro zum Dollar deutlich an - Zum Fragen wenig bewegt (AWP)

Der Euro hat am Freitag nach schwachen US-Wirtschaftsdaten zugelegt.» mehr

02.11.23
Hohe Abwärtsdynamik: Deshalb rät ein Deutsche Bank-Experte dazu, die Finger vom SMI zu lassen (finanzen.ch)

Ein Experte der Deutschen Bank riet kürzlich von einem SMI-Kauf ab. Doch worauf ist die schwache Performance des Schweizer Leitindex zurückzuführen?» mehr

02.11.23
US-Bondrenditen markieren Höchststand seit 16 Jahren: Wie können Schweizer Anleger dies für sich nutzen? (finanzen.ch)

Die Renditen von US-Staatsanleihen sind kürzlich auf ein Hoch seit 16 Jahren gestiegen. Experten raten daher zu diversifizierten Anlageportfolios.» mehr

02.11.23
Darum legt der Euro zum Dollar und Franken zu (AWP)

Der Kurs des Euro hat am Donnerstag zugelegt.» mehr

25.10.23
Weshalb der Euro zum US-Dollar fällt - EUR/CHF weiter unter 0,95 (AWP)

Der Euro ist am Mittwoch auch im US-Handel unter 1,06 US-Dollar geblieben.» mehr

23.10.23
Darum legt der Euro zum US-Dollar sowie zum Franken zu (AWP)

Der Kurs des Euro ist am Montag über 1,06 US-Dollar gestiegen und hat im US-Handel weiter zugelegt.» mehr

18.10.23
EZB treibt digitalen Euro voran - Nächste Stufe bereits im November (AWP)

Nächster Schritt in Richtung eines digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld: Am 1. November soll eine zunächst auf zwei Jahre angelegte Vorbereitungsphase beginnen, wie der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) am Mittwoch beschloss.» mehr

18.10.23
Was lohnt sich mehr - Aktien vor oder nach dem Ex-Dividenden-Tag zu kaufen? (finanzen.ch)

Ob man als in Investor eine Aktie vor oder nach dem Ex-Dividenden-Tag kaufen sollte, hängt an sehr unterschiedlichen Faktoren. Dabei spielt gerade der Sitz des Unternehmens und die individuelle Besteuerung des jeweiligen Landes eine zentrale Rolle.» mehr

06.10.23
Darum fällt der Dollar zum Euro - Auch Franken zum Greenback verlustreich (AWP)

Der Dollar hat sich am Abend zum Euro und zum Franken am Freitag wieder abgeschwächt, nachdem er infolge überraschend robuster Arbeitsmarktdaten aus den USA zwischenzeitlich erholt hatte.» mehr

04.10.23
Etwas leichter zu Euro und Franken: Darum schwächelt der US-Dollar auf hohem Niveau (AWP)

Der Euro hat sich am Mittwoch etwas von seinem am Vortag erreichten Zehn-Monats-Tief erholt.» mehr