Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’041.90
Pkt
-265.90
Pkt
-1.09 %
22.07.2025
03.06.2025 08:15:37

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax macht Vortagesverlust wett - Über 24.000 Punkte

FRANKFURT (awp international) - Nach den leichten Verlusten zum Start in den Juni dürfte der Dax am Dienstag wieder etwas zulegen. Der X-Dax signalisierte eine Stunde vor dem Handelsstart für den deutschen Leitindex ein Plus von 0,5 Prozent auf 24.040 Punkte.

Er bleibt damit zwar noch auf Abstand zu seinem Rekordhoch aus der Vorwoche bei fast 24.326 Punkten, notiert aber über der 21-Tage-Linie. Diesen für den kurzfristigen Trend beachteten Durchschnittskurs, der aktuell bei 23.744 Punkten verläuft, hatte der Dax am Vortag kurzzeitig angesteuert.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird am Dienstag 0,3 Prozent höher erwartet.

Leichte Unterstützung kommt durch die kleinen Zuwächse an der US-Börse, die am Morgen auf den Handel in Asien abstrahlten. Dies sorgt für gewisse Beruhigung angesichts des zuletzt wieder etwas zugespitzten Handelskonflikts zwischen den USA und China.

Bei den Verhandlungen in Istanbul zwischen der Ukraine und dem Aggressor Russland über eine Annäherung haben beide Seiten ihre Positionen klargemacht, die erwartungsgemäss weit auseinander liegen.

Rüstungswerte wurden auch am Dienstag vorbörslich bereits wieder rege gehandelt. Auf Tradegate legten Rheinmetall nach ihrem schwächeren Vortag um gut 1 Prozent zum Xetra-Schluss zu. Nach den starken Kursgewinnen der vergangenen Monate rückt der Rüstungskonzern noch im Juni in den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 auf und ersetzt dort den Luxuswarenhersteller Kering . Die Veränderungen treten am Freitag, dem 20. Juni, nach Börsenschluss in Kraft.

Zudem wird dann der Industriedienstleister Bilfinger in den breit gefassten europäischen Aktienindex Stoxx Europe 600 aufgenommen, wie die Deutsche-Börse-Tochter und Index-Anbieterin Stoxx Ltd. am Montagabend mitteilte. Bilfinger kamen am Dienstag auf Tradegate vorbörslich aber nicht voran.

Im Blick stehen am Vormittag noch die Verbraucherpreise aus dem Euroraum. Nach 2,2 Prozent im April dürfte die Teuerung im Mai auf 2,0 Prozent gefallen sein, hiess es von der Landesbank Baden-Württemberg. Analyst Andreas da Graça nannte als Gründe für den sich fortsetzenden disinflationären Trend die rückläufigen Energiepreise sowie die Eurostärke gegenüber dem US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte die Leitzinsen daher am Donnerstag um weitere um 0,25 Prozentpunkte senken./ajx/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.21 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.69 BANSGU
Short 13’134.20 8.72 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’893.82 22.07.2025 17:31:39
Long 11’409.58 19.52 BBWS3U
Long 11’119.74 13.38 BMYSUU
Long 10’683.83 8.99 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’041.90 -1.09%
MDAX 31’127.86 -0.68%
EURO STOXX 50 5’290.48 -0.98%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}