NASDAQ 100 985336 / US6311011026
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
13.10.2025 16:03:36
|
Aktien New York: Erholt - Mögliche Entspannung im Zollstreit mit China
NEW YORK (awp international) - Entspannungssignale im jüngst wieder aufgeflammten Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China haben den US-Aktienmarkt am Montag wieder in die Gewinnspur geholfen. Im frühen Handel legte der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,93 Prozent auf 45.904 Zähler zu. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 stieg um 1,82 Prozent auf 24.664 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann 1,33 Prozent auf 6.640 Punkte.
Nach den Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen China am Freitag hatte der Dow knapp zwei Prozent eingebüsst und damit den grössten Tagesverlust seit Anfang August verzeichnet. Für den Nasdaq 100 war es gar um dreieinhalb Prozent nach unten gegangen. Trump hatte als Reaktion auf Chinas umfangreiche Exportbeschränkungen für Seltene Erden mit einer massiven Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte gedroht.
Mittlerweile scheinen sich die Wogen wieder etwas zu glätten. Trump schlug versöhnlichere Töne an. Auf der Plattform Truth Social schrieb der Republikaner am Wochenende: "Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut! Der hochgeschätzte Präsident Xi hatte nur einen schlechten Moment. Er will keine Depression für sein Land, und ich auch nicht. Die USA wollen China helfen, nicht schaden!!!"
Eine mehrjährige Partnerschaft zwischen dem Chiphersteller Broadcom und dem ChatGPT-Entwickler OpenAI trieb die Broadcom-Papiere um 9 Prozent nach oben. OpenAI besorgt sich zurzeit bei mehreren Chipkonzernen Ausrüstung für seine KI-Rechenzentren.
Die Aktien der "Magnificent 7", der sieben wertvollsten US-Technologiewerte Apple , Meta , Tesla , Amazon , Nvidia , Alphabet und Microsoft verbuchten Kursaufschläge zwischen 0,6 Prozent für Microsoft und 3,2 Prozent für Nvidia. Sie hatten am Freitag deutlich nachgegeben.
Die Kurse von MP Materials und Energy Fuels schnellten um bis zu 19 Prozent nach oben. Händler verwiesen darauf, dass die Spannungen zwischen Peking und Washington über Chinas Exportkontrollen Seltener Erden Spekulationen um alternative Lieferanten dieser für unter anderem für Elektronikprodukte wichtigen Rohstoffe angeheizt hätten.
Für die Papiere von Estee Lauder ging es um mehr als 8 Prozent nach oben, nachdem die Investmentbank Goldman Sachs die Titel des Körperpflegekonzerns von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft hatte./ajx/he
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’253.31 | -0.04% | |
NASDAQ Comp. | 22’670.08 | 0.66% | |
S&P 500 | 6’671.06 | 0.40% | |
NASDAQ 100 | 24’745.36 | 0.68% |
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI kräftig im Plus -- DAX wenig bewegt -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Der deutsche Aktienmarkt pendelt unterdessen um die Nulllinie. An den Börsen in Asien waren am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.