AT & S Aktie 828998 / AT0000969985
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX-Entwicklung |
04.09.2025 12:26:40
|
ATX-Handel aktuell: ATX am Mittag mit positivem Vorzeichen

Der ATX zeigt am Donnerstag eine positive Tendenz.
Um 12:09 Uhr erhöht sich der ATX im Wiener Börse-Handel um 0.64 Prozent auf 4’626.00 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 132.540 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der ATX 0.000 Prozent stärker bei 4’596.57 Punkten, nach 4’596.57 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag am Donnerstag bei 4’588.19 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’627.92 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des ATX
Seit Wochenbeginn stieg der ATX bereits um 0.277 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.08.2025, erreichte der ATX einen Stand von 4’518.74 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.06.2025, wurde der ATX auf 4’396.34 Punkte taxiert. Der ATX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 04.09.2024, bei 3’627.23 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 26.50 Prozent zu Buche. 4’857.40 Punkte markierten den Höchststand des ATX im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’481.22 Zähler.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen aktuell Verbund (+ 2.23 Prozent auf 61.95 EUR), BAWAG (+ 1.35 Prozent auf 112.60 EUR), Andritz (+ 1.35 Prozent auf 60.25 EUR), Telekom Austria (+ 0.95 Prozent auf 9.54 EUR) und Erste Group Bank (+ 0.92 Prozent auf 82.35 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil Vienna Insurance (-1.83 Prozent auf 43.00 EUR), CPI Europe (-1.20 Prozent auf 18.19 EUR), AT S (AT&S) (-0.74 Prozent auf 18.84 EUR), Raiffeisen (-0.68 Prozent auf 29.16 EUR) und CA Immobilien (-0.36 Prozent auf 22.34 EUR).
Welche ATX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Verbund-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 24’223 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 31.671 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der ATX-Werte im Blick
Die Raiffeisen-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten inne. Die OMV-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.34 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
08.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime liegt am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse Wien in Grün: ATX steigt (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel: So steht der ATX am Mittag (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: Börsianer lassen ATX Prime zum Start des Montagshandels steigen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Gewinne in Wien: Zum Handelsstart Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) |