LUS-DAX-Performance im Blick |
06.12.2024 17:58:38
|
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich in Grün
Mit dem LUS-DAX ging es am Freitag aufwärts.
Am Freitag bewegte sich der LUS-DAX via XETRA letztendlich 0.23 Prozent fester bei 20’385.50 Punkten.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 20’429.00 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 20’312.00 Einheiten.
LUS-DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat, am 06.11.2024, stand der LUS-DAX noch bei 19’141.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.09.2024, stand der LUS-DAX bei 18’237.00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 06.12.2023, wies der LUS-DAX einen Stand von 16’628.00 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 21.75 Prozent. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 20’429.00 Punkten. 16’345.00 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind aktuell BMW (+ 2.71 Prozent auf 77.24 EUR), Bayer (+ 2.64 Prozent auf 20.02 EUR), Henkel vz (+ 1.59 Prozent auf 83.30 EUR), Zalando (+ 1.57 Prozent auf 34.37 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1.17 Prozent auf 83.14 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen derweil Siemens Energy (-2.19 Prozent auf 51.86 EUR), Allianz (-0.98 Prozent auf 301.60 EUR), Rheinmetall (-0.97 Prozent auf 651.80 EUR), Commerzbank (-0.96 Prozent auf 15.00 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.93 Prozent auf 510.20 EUR) unter Druck.
Welche LUS-DAX-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Im LUS-DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 8’839’054 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 277.502 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2.60 zu Buche schlagen. Mit 8.65 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch