Index im Fokus |
09.12.2024 17:58:33
|
Aufschläge in Paris: CAC 40 zum Ende des Montagshandels fester
Der CAC 40 befand sich am Montagabend im Aufwind.
Am Montag steht der CAC 40 via Euronext zum Handelsschluss 0.72 Prozent im Plus bei 7’480.14 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2.285 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 0.776 Prozent stärker bei 7’484.50 Punkten, nach 7’426.88 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7’444.81 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7’511.02 Zählern.
CAC 40-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, den Wert von 7’338.67 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.09.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7’425.26 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, wurde der CAC 40 mit 7’526.55 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2024 verlor der Index bereits um 0.673 Prozent. Bei 8’259.19 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Bei 7’029.91 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
CAC 40-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im CAC 40 sticht die Airbus SE (ex EADS)-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 272’496 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 314.913 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Titel im Fokus
Die Worldline SA-Aktie präsentiert mit 4.46 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Mit 9.37 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantis
17.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gewinne in Paris: CAC 40 steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 mittags stärker (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 klettert am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40-Börsianer greifen zum Start des Freitagshandels zu (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Zuversicht in Europa: Zum Start des Freitagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) |
Analysen zu Stellantis
16.01.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.01.25 | Stellantis Buy | UBS AG | |
06.01.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
11.12.24 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/