Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.07.2025 12:29:00
|
BASF Aktie News: BASF am Freitagmittag mit roter Tendenz

Die Aktie von BASF gehört am Freitagmittag zu den Verlierern des Tages. Die BASF-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 1,1 Prozent auf 41,72 EUR abwärts.
Die BASF-Aktie gab im XETRA-Handel um 12:28 Uhr um 1,1 Prozent auf 41,72 EUR nach. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im DAX 40, der bislang bei 23'781 Punkten steht. Die grössten Abgaben verzeichnete die BASF-Aktie bis auf 41,53 EUR. Mit einem Wert von 41,90 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Der Tagesumsatz der BASF-Aktie belief sich zuletzt auf 870'245 Aktien.
Bei einem Wert von 55,06 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (06.03.2025). Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die BASF-Aktie 31,98 Prozent zulegen. Der Anteilsschein verbuchte am 07.04.2025 Kursverluste bis auf 37,40 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 10,35 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Experten gehen davon aus, dass BASF-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 2,30 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete BASF 2,25 EUR aus. Am 02.05.2025 lud BASF zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.03.2025 endete. Das EPS wurde auf 0,91 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 1,53 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von -0,86 Prozent auf 17.40 Mrd. EUR aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 17.55 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q2 2025 dürfte BASF am 30.07.2025 präsentieren. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q2 2026-Bilanz auf den 29.07.2026.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 3,07 EUR je BASF-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur BASF-Aktie
BASF-Aktie: Das sind die Analysten-Einstufungen des vergangenen Monats
DAX 40-Wert BASF-Aktie: So viel Verlust hätte eine BASF-Investition von vor einem Jahr eingebracht
BASF-Analyse: Hold-Bewertung für BASF-Aktie von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Nachrichten zu BASF
17:59 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
17:59 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
16:29 |
BASF Aktie News: Anleger trennen sich am Nachmittag vermehrt von BASF (finanzen.ch) | |
15:58 |
Handel in Europa: STOXX 50 in Rot (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) | |
12:29 |
BASF Aktie News: BASF am Freitagmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
BASF Aktie News: BASF am Vormittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
27.06.25 | BASF Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.06.25 | BASF Hold | Warburg Research | |
25.06.25 | BASF Neutral | UBS AG | |
25.06.25 | BASF Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.06.25 | BASF Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI moderat im Minus -- DAX geht schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende minimal tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An der Wall Street ruht der Handel vor diesem Wochenende wegen eines Feiertags. Die Börsen in Fernost tendierten am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |