Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Krypto-Aktien |
11.03.2025 23:18:00
|
Bitcoin-Kurseinbruch: Bietet sich Anlegern eine Einstiegschance bei Aktien von Coinbase, Strategy & Co.?

Der Bitcoin-Kurs bleibt unter Druck und hat seit seinem Rekordhoch im Januar deutliche Einbussen verzeichnen müssen. Doch während Krypto-Aktien mitgezogen wurden, sehen Analysten in der Korrektur eine mögliche Einstiegschance.
• Auch Krypto-Aktien sind vom Abwärtsdruck betroffen
• Analysten sehen eine Einstiegschance
Bitcoin im Rückwärtsgang: Risiko eines Bärenmarkts
Der Bitcoin-Kurs fiel in der letzten Februarwoche auf der Handelsplattform Bitstamp kurzzeitig auf 85'341 US-Dollar, den niedrigsten Stand seit Mitte November 2024.
Seit dem im Januar erzielten Rekordhoch von über 109'000 US-Dollar hat der Bitcoin insgesamt wieder rund 24 Prozent an Wert verloren. Damit befindet er sich aus markttechnischer Sicht in einem Bärenmarkt, was auf anhaltend fallende Kurse über einen längeren Zeitraum hindeutet.
Zuletzt kostete die Ur-Kryptowährung rund 82'492,69 US-Dollar (Stand: 10.03.2025).
Die jüngste Verkaufswelle beschleunigte sich Ende Februar, als der Kurs unter die Marke von 90'000 US-Dollar fiel. Dies traf vor allem Hebel-Trader, die auf steigende Kurse gesetzt hatten und daraufhin gezwungen waren, ihre Positionen zu schliessen, was den Verkaufsdruck zusätzlich verstärkte.
Laut Experte Timo Emden von Emden Research stehen Bitcoin und andere Kryptowährungen weiterhin unter Druck - insbesondere aufgrund der Handelskonflikte. Anleger befürchten neue Strafzölle durch US-Präsident Donald Trump, was den allgemeinen Risikoappetit belaste. Zudem sorge die Enttäuschung über ausbleibende Fortschritte bei der Einführung strategischer Bitcoin-Reserven in den USA für zusätzliche Unsicherheit.
Auch Krypto-Aktien in Mitleidenschaft gezogen
Doch nicht nur der Bitcoin steht seither unter Druck. Auch diverse Krypto-Aktien wurden mit der Verlustserie der Digitalwährung in Mitleidenschaft gezogen.
Der Verkaufsdruck wurde weiter verstärkt, nachdem Hacker eine Woche zuvor bei einer schwerwiegenden Sicherheitslücke digitale Vermögenswerte im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar von der in Dubai ansässigen Krypto-Plattform Bybit entwendeten, was die Marktstimmung zusätzlich belastete.
So hat die Coinbase-Aktie in den vergangenen vier Wochen 20,78 Prozent auf 217,45 US-Dollar verloren. Für die Papiere von Strategy (ehemals MicroStrategy) ging es unterdessen um 12,33 Prozent auf 287,18 US-Dollar abwärts, während die Anteilsscheine von Riot Platforms 28,09 Prozent auf 8,37 US-Dollar abgaben (Stand: 07.03.2025).
Einstiegschance bei Krypto-Titeln?
Trotz dieser Verluste sehen jedoch einige Analysten in der aktuellen Marktkorrektur eine Einstiegschance, wie BARRON’s berichtet. Die US-Börsenaufsicht SEC hat kürzlich ihre Ermittlungen gegen Coinbase und Robinhood eingestellt, und mit dem neuen SEC-Chef Paul Atkins, einem Krypto-freundlichen Kandidaten von Donald Trump, könnte sich der regulatorische Druck weiter verringern. Oppenheimer-Analyst Owen Lau sehe darin das Ende der harten Regulierung und erwarte positive Auswirkungen auf die gesamte Branche. Sein Kursziel für Coinbase liegt bei 388 US-Dollar. Noch optimistischer ist Steven Nie von Daiwa Capital Markets, der mit einem Kursziel von 400 US-Dollar eine starke Erholung der Aktie erwartet.
Doch nicht nur Handelsplattformen könnten von einer Markterholung profitieren, sondern auch Bitcoin-Miner, die durch das Schürfen neuer Coins Einnahmen generieren. Aktien von Mining-Unternehmen wie Riot Platforms, MARA Holdings, Core Scientific und CleanSpark haben in diesem Jahr deutliche Verluste erlitten. Analyst Brett Knoblauch von Cantor Fitzgerald stuft alle vier mit "Overweight" ein und sieht weiterhin einen Bullenmarkt für Bitcoin, der bis zu 16 Monate anhalten könnte.
Zudem beginnen Bitcoin-Miner, sich breiter aufzustellen und nutzen ihre Hochleistungsrechenzentren zunehmend für Künstliche Intelligenz. Diese Infrastruktur, ausgestattet mit modernen Kühlsystemen und günstigen Energiequellen, könnte KI-Rechenzentren ideal unterstützen, erklärt derweil Prakash Vijayan von Driehaus Capital Management.
Während Bitcoin und Krypto-Aktien volatil bleiben, könnte der Rückzug der SEC aus der strikten Krypto-Regulierung für langfristige Stabilität sorgen. Besonders Coinbase, Robinhood und führende Bitcoin-Miner könnten deshalb von einer Erholung der Kryptowährungen profitieren.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Microstrategy
21.05.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schwächelt nachmittags (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Shell faces shareholder pushback over gas strategy (Financial Times) | |
20.05.25 |
Shell faces shareholder pushback over gas strategy (Financial Times) | |
20.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Microstrategy-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microstrategy von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 präsentiert sich am Montagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Airbnb’s new ‘Hairbnb’ strategy is not going to cut it (Financial Times) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schlussendlich im Minus -- SMI-Gewinnserie beendet -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Börsenhandel in Asien endet uneinheitlichDer SMI präsentierte sich im Mittwochshandel tiefer. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich nach dem Vortagessprung über 24'000 Punkte freundlich und erreichte erneut einen neuen Höchststand. An den US-Börsen ging es zur Wochenmitte abwärts. In Fernost entwickelten sich die Märkte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |