Walt Disney Aktie 984192 / US2546871060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Geändert am: 07.02.2018 22:21:41
|
Mit starken Schwankungen im Plus: US-Börsen schliessen ohne klare Richtung
Die Wall Street setzte zwischenzeitlich am Mittwoch ihre Erholung vorsichtig fort. Die Anleger blieben aber nach wie vor sehr nervös.
Der US-Leitindex Dow Jones ging mit einem marginalen Abschlag von 0,08 Prozent bei 24'893,35 Punkten in den Feierabend. Zwischenzeitlich zeigte er sich deutlich im Plus. Der NASDAQ Composite wies zur Schlussglocke rote Vorzeichen aus.
Steigende Rentenrenditen haben am Mittwoch Gewinne an der Wall Street verhindert, nachdem die US-Börsen lange Zeit im Plus gehandelt worden waren. Die US-Börsen kehrten damit wieder zu dem bekannten Muster vor dem Crash vom Montag zurück. Steigende Inflationserwartungen beflügelten die Renditen als Vorgriff auf künftige Zinserhöhungen. Auch zur Wochenmitte zeigten sich die US-Börsen volatil, allerdings erreichte das Ausmass nicht mehr das Vortagesniveau. Der Volatilitätsindex VIX, auch als "Angstbarometer bekannt", kam zurück, nachdem dieser am Vortag den höchsten Stand seit 2009 markiert hatte.
"Der Markt war bislang gepolt auf hervorragende Unternehmensberichte, hohes Wachstum und dies ohne grosse Inflation oder bedeutsame Zinserhöhungen. Dieser Idealzustand ist vergangen und wir sind zurück in einem normalen Umfeld, wo wir ein überzeugendes Wachstum mit steigenden Zinsen erleben. Diese Neujustierung bringt einige Turbulenzen mit sich", sagte Chefanalyst Alec Young von FTSE Russell.
Redaktion finanzen.ch / Dow Jones
Nachrichten zu Snap Inc. (Snapchat)
Analysen zu Walt Disney
22.08.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
06.08.25 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Buy | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
07.02.18 | JP Devisenreserven |
07.02.18 | Durchschnittsverdienst (Jahr) |
07.02.18 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
07.02.18 | Führender Wirtschaftsindex |
07.02.18 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
07.02.18 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
07.02.18 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
07.02.18 | Produktionsertrag |
07.02.18 | Handelsbilanz |
07.02.18 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
07.02.18 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
07.02.18 | Handelsbilanz EUR |
07.02.18 | Importe, EUR |
07.02.18 | Exporte, EUR |
07.02.18 | Leistungsbilanz |
07.02.18 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
07.02.18 | Devisenreserven |
07.02.18 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
07.02.18 | Großhandelspreise n.s.a (Monat) |
07.02.18 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
07.02.18 | Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr) |
07.02.18 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
07.02.18 | CBI Zinssatzentscheidung |
07.02.18 | Währungsreserven |
07.02.18 | EZB Mitglied Sabine Lautenschläger spricht |
07.02.18 | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) |
07.02.18 | RBI Zinssatzentscheidung |
07.02.18 | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) |
07.02.18 | währungsreserven |
07.02.18 | Reposatz - Reverse |
07.02.18 | Devisenreserven MoM |
07.02.18 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
07.02.18 | Handelsbilanz |
07.02.18 | NBP-Basissatz |
07.02.18 | Zinssatzentscheidung |
07.02.18 | MBA Hypothekenanträge |
07.02.18 | Zentralbank-Devisenreserven |
07.02.18 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
07.02.18 | Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht |
07.02.18 | Baubewilligungen (Monat) |
07.02.18 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
07.02.18 | Fed Mitglied Charles L. Evans spricht |
07.02.18 | EIA Rohöl Lagerbestand |
07.02.18 | Zinssatzentscheidung |
07.02.18 | 10-Jahres Note Auktion |
07.02.18 | Verbraucherkredit |
07.02.18 | MPC Statement |
07.02.18 | Zinssatzentscheidung |
07.02.18 | RBNZ Zins Statement |
07.02.18 | RBNZ stellvertretender Präsident Grant Spencer spricht |
07.02.18 | Pressekonfernz der neuseeländischen Zentralbank (RBNZ) |
07.02.18 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’253.31 | -0.04% | |
NASDAQ Comp. | 22’670.08 | 0.66% |
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI kräftig im Plus -- DAX stabil -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Der deutsche Aktienmarkt tendiert seitwärts. An den Börsen in Asien waren am Donnerstag verschiedene Vorzeichen zu sehen.