Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 09.04.2013 22:59:01
|
Dow erklimmt abermals Rekordstände -- SMI und Dax schliessen im Minus -- Aktien Europa: Gewinne eingebüsst -- Ascom erhält Aufträge aus GB und USA
China nimmt Garantiepolitik von Microsoft ins Visier -- UPS verklagt EU-Kommission -- Telefonica will Aktienpaket verkaufen -- Euro stabil bei 1,30 USD -- Ölpreise vorerst auf Erholung -- Actares kritisiert Swiss Re
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Dienstagshandel im Minus beendet und zum Handelsende die Abgaben ausgeweitet. Nach einem leicht positiven Handelsauftakt bröckelten die Kurse ab dem frühen Mittag zusehends ab. Die Stimmung werde angesichts des Ausbleibens fundamentaler Unternehmensnachrichten weiter von Themen wie Portugal oder der Konjunkturschwäche in Europa geprägt, hiess es. Hierzulande hätten zudem tiefere Nestlé- und Roche-Titel dem SMI belastet.
Da am Berichtstag unternehmens- als auch makroseitig wenig News vorlagen, habe es auch ein wenig an Orientierungspunkten gefehlt, erklärte ein Händler. In den USA sind die Lagerbestände der Unternehmen im Grosshandel im Februar überraschend gefallen und die Umsätze der Unternehmen stiegen stärker als erwartet.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss mit 0,49% im Minus bei 7'653,95 Punkten und damit nahe dem Tagestief. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab 0,34% auf 1'139,41 Zähler ab und der breite Swiss Performance Index (SPI) verlor -0,45% auf 7'114,69 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 19 im Minus, 10 im Plus und einer (Novartis) notiert unverändert.
zur Meldung | zur SMI-Übersicht
22:34 Uhr: Dow erklimmt abermals Rekordstände
Die Hoffnung auf gute Unternehmenszahlen hat dem US-Leitindex Dow Jones erneut Rekordstände beschert. Als weiteren Kurstreiber sahen Börsianer positive Inflationsdaten aus China, die die Rohstoffpreise beflügelten. Zur Meldung
19:26 Uhr: Ascom erhält Aufträge aus GB und USA
Das Technologieunternehmen hat in Grossbritannien und den USA bedeutende Aufträge erhalten. Zur Meldung
18:46 Uhr: Aktien Europa: Gewinne überwiegend eingebüsst
Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag mangels klarer Impulse bis zum Handelsschluss einen Grossteil ihrer Tagesgewinne eingebüsst.
Zur Meldung
18:07 Uhr: Dax endet im Minus - Fehlende Impulse
Der Dax hat am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Nach einem freundlichen Auftakt schmolzen die Gewinne im Tagesverlauf dahin und der Index schloss letztlich mit minus 0,33 Prozent bei 7.637,51 Punkten.
Zur Meldung
17:45 Uhr: China nimmt Garantiepolitik von Microsoft ins Visier
Nach Apple schiessen sich die Staatsmedien in China auf den Konkurrenten Microsoft ein.
Zur Meldung
17:09 Uhr: US-Börsen: Ohne klare Richtung
Die Wall Street hat am Dienstag keine klare Richtung gefunden.
Zur Meldung
16:55 Uhr: UPS verklagt EU-Kommission
Der US-Paketriese United Parcel Service (UPS ) wehrt sich vor Gericht gegen die von der EU untersagte Übernahme des niederländischen Rivalen TNT Express.
Zur Meldung
15:45 Uhr: Telefonica will Telecom-Italia-Anteil verkaufen
Europas grösste Telefongesellschaft Telefonica erwägt Insidern zufolge den Verkauf ihrer Beteiligung an Telecom Italia. Der potenzielle Käufer sei der asiatische Konkurrent Hutchison, der gerade mit den Italienern über einen Schulterschluss verhandelt.
Zur Meldung
15:01 Uhr: Wall Street: Überwiegend freundlich erwartet
Die US-Börsen dürften am Dienstag weitgehend freundlich in den Handel starten und von positiven Inflationsdaten aus China profitieren. Der Preisdruck auf Verbraucherebene verringerte sich in China spürbar.
Zur Meldung
14:00 Uhr: Rohstoffe: Brent über 105, Gold unter 1.572 Dollar
An den Rohstoffmärkten können Ölwerte punkten, Agrarrohstoffe geben hingegen nach. Bei den Ölwerten herrscht Kauflaune.
Zur Meldung
13:40 Uhr: Euro hält sich über 1,30 US-Dollar
Der Eurokurs hat sich am Dienstag im Mittagshandel weiter über der Marke von 1,30 US-Dollar gehalten. Auch zum Schweizer Franken machte der Euro weiter Boden gut.
Zur Meldung
13:02 Uhr: Ölpreise bleiben vorerst auf Erholungskurs
Die Ölpreise haben am Dienstag an die leichte Erholung vom Wochenstart angeknüpft. Einer deutlichen Preiserholung steht auch das nach wie vor reichliche Angebot an Rohöl entgegen.
Zur Meldung
12:44 Uhr: Swiss Re: Actares lehnt Vergütungsbericht ab
Die Aktionärsvereinigung Actares will an der Generalversammlung des Rückversicherers Swiss Re vom Mittwoch den Vergütungsbericht ablehnen. Die Vergütungen lägen immer noch "weit über einem akzeptablen, für Durchschnittsverdiener nachvollziehbaren Mass".
Zur Meldung
12:32 Uhr: Dämpfer für Volkswagen - Europa belastet
Die Absatzkrise auf dem europäischen Automarkt macht auch Branchenprimus Volkswagen zunehmend zu schaffen. Die Konzern-Kernmarke VW musste im März ein Absatzminus einstecken, vor allem wegen Rückgängen auf dem Heimatkontinent.
Zur Meldung
12:16 Uhr: Dax: Erholungsversuch stockt erneut
Der Dax hat am Dienstag auch mit seinem neuen Erholungsversuch bislang nur geringen Erfolg gehabt. Trotz des guten Starts in die US-Berichtssaison mit dem Gewinnsprung von Alcoa schmolzen die Kurszuwächse inzwischen deutlich zusammen.
Zur Meldung
11:55 Uhr: WhatsApp dementiert Übernahmegerüchte
Das auf die Echtzeit-Kommunikation im Internet spezialisierte Unternehmen WhatsApp hat Gerüchte einer geplanten Übernahme durch den Internetriesen Google zurückgewiesen.
Zur Meldung
11:38 Uhr: Rohstoffsektor fest - China-Daten, Alcoa-Zahlen
Die Rohstoffbranche hat am Dienstag gleich von mehreren Nachrichten profitiert und sehr fest notiert. Der entsprechende europäische Sektorindex kletterte um 2,68 Prozent nach oben.
Zur Meldung
11:22 Uhr: BMW mit Rekordverkäufen im 1. Quartal
BMW hat in den ersten drei Monaten des Jahres so viele Autos verkauft wie in keinem Startquartal zuvor. Weltweit setzten die Münchner 448 200 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ab, wie der Konzern am Dienstag mitteilte.
Zur Meldung
11:04 Uhr: EuroStoxx: Gewinne - Alcoa und China-Daten
Erfreuliche Quartalszahlen des US-Aluminiumherstellers Alcoa haben den europäischen Börsen am Dienstag Auftrieb gegeben. Sie schüren Börsianern zufolge Hoffnung auf einen allgemein guten Verlauf der US-Berichtssaison und stärkten erneut das Vertrauen der Anleger.
Zur Meldung
10:29 Uhr: EuroStoxx: Anleger sammeln Aktien ein
Die Aktienkurse haben zuletzt stark nachgegeben, das nutzen Anleger zum Kauf. Die Vorgaben aus dem späten Aktiengeschäft an der Wall Street am Montag sind günstig, ebenso die von den asiatischen Börsen. Allerdings hält sich die Kauflaune in Grenzen.
Zur Meldung
10:20 Uhr: EADS: Lagardere verkauft komplette Beteiligung
Der französische Medienkonzern Lagardere hat wie erwartet seine gesamte Beteiligung am Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS losgeschlagen. An dem Geschäft beteiligte sich auch EADS selbst.
Zur Meldung
10:13 Uhr: Asien-Börsen freundlich nach China-Daten
Überraschend gute Inflationsdaten aus China haben den Märkten in Asien am Dienstag überwiegend Auftrieb gegeben. In China verringerte sich der Preisdruck auf Verbraucherebene spürbar.
Zur Meldung
09:48 Uhr: Dax: Neuer Erholungsversuch
Der Stabilisierung des Dax zum Wochenauftakt ist am Dienstag ein weiterer Erholungsversuch gefolgt. Dabei sollte vor allem der gute Start in die US-Berichtssaison mit dem Gewinnsprung von Alcoa helfen.
Zur Meldung
09:26 Uhr: Telekom erhält Sonderrechte für Breitbandausbau
Die Deutsche Telekom erhält laut einem Pressebericht unter Auflagen Sonderrechte für den Breitbandausbau. Die Telekom und ihre Konkurrenten streiten seit Monaten um die rechtlichen Bedingungen für den Einsatz der neuen Technik.
Zur Meldung
09:19 Uhr: Google-Rivalen starten Attacke gegen Android
Konkurrenten von Google wollen eine neue Wettwerbsprüfung des führenden Smartphones-Betriebssystems Android durch die EU-Kommission erreichen. Deren Organisation Fairsearch.org reichte in Brüssel eine Beschwerde ein.
Zur Meldung
08:58 Uhr: HeidelbergCement muss Millionen-Busse zahlen
Der Baustoffkonzern HeidelbergCement muss ein Millionen-Bussgeld wegen Preisabsprachen eines Zementkartells bezahlen. Der Bundesgerichtshof habe das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom Juni 2009 rechtskräftig bestätigt.
Zur Meldung
08:41 Uhr: EuroStoxx: Nach Kursverlusten Aktien einsammeln
Die zuletzt schwächeren Aktienkurse dürften am Dienstag von einigen Anlegern zum Einstieg genutzt werden. Die Vorgaben aus den USA und von den asiatischen Börsen sind günstig.
Zur Meldung
08:33 Uhr: Air France-KLM mit mehr Fluggästen im März
Die Fluggesellschaft Air France-KLM hat im März in volleren Maschinen mehr Passagiere in die Luft gebracht. Die Zahl der Fluggäste stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,3 Prozent.
Zur Meldung
08:24 Uhr: Dax: Neuer Erholungsversuch erwartet
Der Stabilisierung des Dax zum Wochenauftakt dürfte am Dienstag ein weiterer Erholungsversuch folgen. Dabei sollte vor allem der gute Start in die US-Berichtssaison mit dem Gewinnsprung von Alcoa helfen.
Zur Meldung
07:57 Uhr: Evolva 2012: Verlust deutlich gesenkt
Die Evolva-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2012 zwar einen Umsatzrückgang verzeichnet, den Verlust aber auch deutlich verkleinert.
Zur Meldung
07:45 Uhr: Emmi übernimmt ostschweizerische Käserei
Der Milchverarbeiter Emmi expandiert weiter. Nun schlucken die Innerschweizer die ostschweizerische Käserei Studer.
Zur Meldung
07:30 Uhr: Ölpreise legen moderat zu
Die Ölpreise haben am Dienstag an ihre feste Tendenz vom Wochenbeginn angeknüpft.
Zur Meldung
07:26 Uhr: Lagardère verkauft EADS-Aktien
Die französische Mediengruppe Lagardère verkauft ihre EADS-Beteiligung.
Zur Meldung
07:24 Uhr: Indien: Im Notfall Patente entziehen
Im Streit um Arzneimittel-Patente internationaler Pharmakonzerne behält sich Indien das Recht vor, Patente wieder zu entziehen.
Zur Meldung
07:01 Uhr: BASF und Shell zahlen in Brasilien
BASF und Shell können einen Schlussstrich unter die jahrelangen Rechtsstreitigkeiten in Brasilien ziehen.
Zur Meldung
06:39 Uhr: Alcoa trotzt Preisschwund bei Aluminium
Die Bilanzsaison in den USA beginnt mit einem Gewinnzuwachs: Der Aluhersteller Alcoa verdiente im ersten Quartal unterm Strich 115 Millionen Euro.
Zur Meldung
06:36 Uhr: Inflationsdruck in China wieder schwächer
Der chinesische Verbraucherpreisindex legte im März nur noch um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu.
Zur Meldung
06:36 Uhr: Nächste Xbox unterstützt heutige Spiele nicht
Die nächste Generation der Spielekonsole Xbox wird laut Kreisen wegen eines Systemwechsels keine heutigen Spiele-Disks wiedergeben.
Zur Meldung
06:08 Uhr: Aktien Lateinamerika Schluss: Schliessen fester
Lateinamerikas Hauptbörsen sind am Montag mit Gewinnen in die Handelswoche gestartet.
Zur Meldung
Lesen Sie hier das Wichtigste von Vorabend
22:33 Uhr: Gewinne in New York nach verhaltenem Start
Die Wall Street hat sich am Montag nach einem verhaltenen Börsenstart ins Plus vorgearbeitet. Damit erholte sie sich von den Verlusten vor dem Wochenende.
Zur Meldung
18:13 Uhr: Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne
Nach einer dreitägigen Verlustserie haben die europäischen Aktienmärkte am Montag mit moderaten Gewinnen geschlossen.
Zur Meldung
17:58 Uhr: Dax rettet kleines Plus
Der Dax hat nach einer dreiwöchigen Verlustserie am Montag knapp im Plus geschlossen.
Zur Meldung
17:23 Uhr: Amazon droht Streik an deutschem Standort
Nun droht auch dem Standort Bad Hersfeld des Internet-Versandhändlers ein Streik der Belegschaft. Der Versandriese lehnt die Aufnahme von Tarifverhandlungen weiter ab.
Zur Meldung
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
17:47 |
Roche-Aktie schwächelt: Roche treibt Krebsdiagnostik voran - Forschungsrückschlag mit Ocrevus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI verbucht am Donnerstagnachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
15:33 |
Roche stellt neue Errungenschaften in Alzheimer-Forschung vor (AWP) | |
12:27 |
Börse Zürich: SPI am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
09:29 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI beginnt die Donnerstagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Roche erleidet Forschungsrückschlag mit hochdosiertem MS-Mittel Ocrevus (AWP) | |
02.04.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI zeigt sich am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
31.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
23.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.03.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
09.04.13 | NZIER Business Confidence (QoQ) |
09.04.13 | RICS Housing Price Balance |
09.04.13 | BRC Retail Sales Monitor - All (YoY) |
09.04.13 | Fed's Bernanke Speech |
09.04.13 | BoJ Monetary Policy Meeting Minutes |
09.04.13 | Consumer Price Index (MoM) |
09.04.13 | Producer Price Index (YoY) |
09.04.13 | National Australia Bank's Business Confidence |
09.04.13 | Consumer Price Index (YoY) |
09.04.13 | National Australia Bank's Business Conditions |
09.04.13 | Unemployment Rate s.a (MoM) |
09.04.13 | Current Account n.s.a. |
09.04.13 | Machine Tool Orders (YoY) |
09.04.13 | Exports (MoM) |
09.04.13 | Imports (MoM) |
09.04.13 | Trade Balance s.a. |
09.04.13 | Imports, EUR |
09.04.13 | Trade Balance EUR |
09.04.13 | Exports, EUR |
09.04.13 | Budget |
09.04.13 | Trade Balance |
09.04.13 | Current Account |
09.04.13 | Trade Balance |
09.04.13 | Industrial Production (MoM) |
09.04.13 | Consumer Price Index (MoM) |
09.04.13 | Real Retail Sales (YoY) |
09.04.13 | Consumer Price Index (YoY) |
09.04.13 | Wage Inflation (MoM) |
09.04.13 | Wage Inflation (YoY) |
09.04.13 | Foreign Trade Balance |
09.04.13 | Unemployment Rate |
09.04.13 | Consumer Price Index (YoY) |
09.04.13 | Consumer Price Index (MoM) |
09.04.13 | Industrial Production (MoM) |
09.04.13 | Total Trade Balance |
09.04.13 | Consumer Price Index n.s.a (YoY) |
09.04.13 | Manufacturing Output (MoM) |
09.04.13 | Trade Balance; non-EU |
09.04.13 | Goods Trade Balance |
09.04.13 | Manufacturing Production (MoM) |
09.04.13 | Industrial Production (YoY) |
09.04.13 | Manufacturing Production (YoY) |
09.04.13 | Consumer Price Index - Harmonized (YoY) |
09.04.13 | Industrial Production (YoY) |
09.04.13 | Consumer Price Index (YoY) |
09.04.13 | Global Trade Balance |
09.04.13 | 10-y Bond Auction |
09.04.13 | NFIB Business Optimism Index |
09.04.13 | Housing Starts s.a (YoY) |
09.04.13 | Building Permits (MoM) |
09.04.13 | Redbook index (YoY) |
09.04.13 | Redbook index (MoM) |
09.04.13 | Fed's Lacker speech |
09.04.13 | NIESR GDP Estimate (3M) |
09.04.13 | Wholesale Inventories |
09.04.13 | Headline Inflation |
09.04.13 | 12-Month Inflation |
09.04.13 | Core Inflation |
09.04.13 | 4-Week Bill Auction |
09.04.13 | Fed's Lockhart speech |
09.04.13 | 3-Year Note Auction |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’108.39 | -25.77 | -0.82 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |