Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Kursverlauf |
25.06.2025 22:34:28
|
Börse New York: Dow Jones zum Handelsende in der Verlustzone

Der Dow Jones zeigte sich zum Handelsende im Minus.
Am Mittwoch verbuchte der Dow Jones via NYSE zum Handelsende ein Minus in Höhe von 0.25 Prozent auf 42’982.43 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 16.721 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0.654 Prozent auf 42’807.13 Punkte an der Kurstafel, nach 43’089.02 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Dow Jones bei 43’130.33 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 42’871.50 Punkten.
Dow Jones-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche stieg der Dow Jones bereits um 1.91 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, erreichte der Dow Jones einen Wert von 41’603.07 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.03.2025, betrug der Dow Jones-Kurs 42’587.50 Punkte. Der Dow Jones wurde vor einem Jahr, am 25.06.2024, mit 39’112.16 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 1.39 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 45’054.36 Punkten. Bei 36’611.78 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Dow Jones-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell NVIDIA (+ 4.33 Prozent auf 154.31 USD), Goldman Sachs (+ 1.17 Prozent auf 669.87 USD), Amgen (+ 1.03 Prozent auf 280.35 USD), JPMorgan Chase (+ 1.00 Prozent auf 284.06 USD) und Home Depot (+ 0.76 Prozent auf 311.45 EUR). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen hingegen McDonalds (-2.03 Prozent auf 285.55 USD), Travelers (-2.00 Prozent auf 260.81 USD), Visa (-1.81 Prozent auf 345.26 USD), 3M (-1.41 Prozent auf 147.75 USD) und Salesforce (-1.26 Prozent auf 267.76 USD).
Die meistgehandelten Dow Jones-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 72’121’947 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie hat im Dow Jones mit 3.111 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder
In diesem Jahr hat die Merck-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9.03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Die Verizon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.41 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
16.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Citi’s new banking chief steps up poaching of JPMorgan dealmakers (Financial Times) | |
16.07.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Mittwochnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
JPMorgan-Aktie dennoch leichter: JPMorgan verdient etwas mehr als gedacht (AWP) | |
15.07.25 |
Ausblick: JPMorgan Chase verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
15.07.25 |
JPMorgan reaps gains from Wall Street business as bank earnings begin (Financial Times) | |
11.07.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones zeigt sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones legt letztendlich zu (finanzen.ch) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
16.07.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.07.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
08.07.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
05.06.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
20.05.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’254.78 | 0.53% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: US-Börsen schliessen fester -- SMI letztlich freundlich -- DAX schlussendlich knapp über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte legte der heimische Aktienmarkt etwas zu. Am deutschen Markt verloren Anleger etwas den Mut. An der Wall Street ging es am Mittwoch ruhig zu. Daneben bewegten sich die asiatischen Indizes letztendlich nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |