Dell Technologies Aktie 44433929 / US24703L2025
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Trotz starker Kursgewinne |
30.09.2024 22:43:00
|
Chip-Sektor vor Herausforderungen: Analysten dämpfen Hoffnungen für NVIDIA und Broadcom
Trotz starker Kursgewinne prognostiziert Analyst Jordan Klein, dass der Chip-Sektor nicht langfristig von NVIDIA- und Broadcom-Aktien gestützt werden wird.
• Experte äussert Bedenken
• Neue Rekorde des Halbleitermarktes wohl nicht garantiert
In der vergangenen Woche konnten die beiden führenden Halbleiterunternehmen NVIDIA und Broadcom starke Kursgewinne verzeichnen. Auch konnte sich der Chip-Sektor insgesamt erholen: So übertraf der PHLX Semiconductor Index (SOX) zwischenzeitlich wieder den S&P 500, nachdem dieser im September zeitweise an Boden verloren hatte.
Kritische Einschätzung
Jordan Klein, Analyst bei Mizuho, äussert im Rahmen einer Mitteilung seine Bedenken hinsichtlich der generellen Stabilität des Halbleitermarkts. In diesem Zusammenhang warnt er davor, dass die starken Leistungen von NVIDIA und Broadcom möglicherweise eine insgesamt pessimistischere Stimmung im restlichen Sektor verdecken könnten. Besonders in den Bereichen Speicherchips, Chip-Ausrüstungen, analoge Halbleiter, Automobil- und drahtlose Technologien sehe Klein eine negative Grundstimmung. Ausserdem würden viele Investoren Unternehmen, die KI-Server-Hardware herstellen - beispielsweise Dell Technologies oder Super Micro Computer - aus Angst vor sinkenden Margen meiden, so Klein.
Fehlende Wachstumsimpulse?
Des Weiteren sehe Klein ein Problem darin, dass es abgesehen von NVIDIA, Broadcom und einigen wenigen anderen Unternehmen, wie Taiwan Semiconductor Manufacturing und Monolithic Power Systems, kaum Wachstumsimpulse im Sektor gäbe. Dies könnte den Halbleitermarkt davon abhalten, wieder neue Rekorde zu erreichen, mutmasst er.
Denn: Seiner Ansicht nach reiche es nicht, dass NVIDIA und Broadcom gut performen. Vielmehr brauche der Markt ein breiteres Vertrauen in eine grössere Gruppe von Halbleiterunternehmen, um nachhaltig wachsen zu können. Es bestehe auch die Gefahr, dass die Aktien von NVIDIA und Broadcom aufgrund ihrer Popularität bei Fondsmanagern und privaten Anlegern überhitzen und stagnieren könnten.
Am Donnerstag beendeten NVIDIA-Papiere den Handel an der NASDAQ 0,43 Prozent im Plus bei 124,04 US-Dollar. Broadcom-Aktie schlossen 1,46 Prozent höher bei 178,09 US-Dollar (Schlusskurs 26.09.2024).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
|
15.11.25 |
NVIDIA-CEO Jensen Huang stösst im Oktober massenhaft Aktien des Konzerns ab (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagabend mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 nachmittags in Grün (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Börse New York: S&P 500 legt nachmittags zu (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
| 10.11.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
| 29.10.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


