Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
12.12.2024 15:59:22
|
Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Kursplus
Beim Euro STOXX 50 stehen die Signale am Nachmittag auf Stabilisierung.
Um 15:41 Uhr gewinnt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.17 Prozent auf 4’967.82 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.190 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.097 Prozent höher bei 4’964.17 Punkten, nach 4’959.35 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4’953.21 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’974.90 Punkten erreichte.
Euro STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0.481 Prozent nach unten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 12.11.2024, den Stand von 4’744.69 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.09.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 4’814.08 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.12.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4’536.61 Punkten berechnet.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 10.08 Prozent aufwärts. Bei 5’121.71 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4’380.97 Zählern.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 1.75 Prozent auf 159.04 EUR), UniCredit (+ 1.09 Prozent auf 39.33 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1.07 Prozent auf 3.88 EUR), BMW (+ 0.84 Prozent auf 79.14 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.77 Prozent auf 30.02 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.75 Prozent auf 35.31 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.62 Prozent auf 492.10 EUR), Enel (-0.52 Prozent auf 6.94 EUR), Siemens (-0.51 Prozent auf 194.52 EUR) und Deutsche Börse (-0.18 Prozent auf 222.60 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 2’244’547 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 321.607 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 3.77 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.04 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
24.01.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Börsianer in Frankfurt warten auf Impulse: LUS-DAX mittags auf Richtungssuche (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Volkswagen (VW) vz-Aktie: Deutsche Bank AG gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Volkswagen Sell | UBS AG | |
16.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’219.37 | 0.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |