Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

voestalpine Aktie 414921 / AT0000937503

ATX aktuell 21.08.2025 09:28:56

Donnerstagshandel in Wien: ATX legt zum Start des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein

Donnerstagshandel in Wien: ATX legt zum Start des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein

Der ATX bewegt sich am vierten Tag der Woche nach einem positiven Vortageshandel im Minus.

Um 09:10 Uhr bewegt sich der ATX im Wiener Börse-Handel 0.11 Prozent schwächer bei 4’802.98 Punkten. Damit sind die im ATX enthaltenen Werte 139.711 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0.000 Prozent höher bei 4’808.39 Punkten in den Handel, nach 4’808.39 Punkten am Vortag.

Der ATX verzeichnete bei 4’810.58 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 4’793.87 Einheiten.

ATX-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Wochenbeginn verbucht der ATX bislang einen Verlust von 0.816 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.07.2025, erreichte der ATX einen Wert von 4’509.01 Punkten. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 21.05.2025, den Stand von 4’422.08 Punkten. Der ATX lag noch vor einem Jahr, am 21.08.2024, bei 3’663.08 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 31.34 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Zählern verzeichnet.

ATX-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich derzeit Mayr-Melnhof Karton (+ 2.80 Prozent auf 84.40 EUR), DO (+ 0.90 Prozent auf 225.00 EUR), EVN (+ 0.83 Prozent auf 24.30 EUR), Österreichische Post (+ 0.52 Prozent auf 29.25 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0.31 Prozent auf 13.06 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen voestalpine (-1.06 Prozent auf 27.94 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1.02 Prozent auf 29.20 EUR), CPI Europe (-0.96 Prozent auf 18.64 EUR), Wienerberger (-0.93 Prozent auf 31.92 EUR) und AT S (AT&S) (-0.73 Prozent auf 20.35 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX

Das grösste Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Wienerberger-Aktie aufweisen. 27’192 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 34.174 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Blick

Die Raiffeisen-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.03 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Analysen zu OMV AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’010.13 19.67 BP9SUU
Short 13’309.04 13.29 O5UBSU
Short 13’762.07 8.99 B19SNU
SMI-Kurs: 12’489.01 13.10.2025 13:35:26
Long 11’957.51 19.52 SRKBVU
Long 11’658.64 13.22 S7MBDU
Long 11’197.29 8.99 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

ATX 4’717.94 1.10%