Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.05.2025 12:27:37
|
Easyjet hofft auf Rekordsommer - Kursrutsch
(Ausführliche Fassung)
LUTON (awp international) - Der britische Billigflieger Easyjet ist im Winter trotz höherer Einnahmen tiefer in die roten Zahlen geflogen. Neben höheren Betriebskosten zog der späte Ostertermin das Ergebnis nach unten. Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet Easyjet-Chef Kenton Jarvis indes mit einem starken Gewinnwachstum und hofft auf einen "weiteren Rekordsommer". Das Flugangebot soll bei weitem nicht mehr so stark wachsen wie im Winter. Die Easyjet-Aktie gab deutlich nach.
Um die Mittagszeit lag das Papier mit fast vier Prozent im Minus. Die Aktien anderer Airlines wie Lufthansa und der British-Airways-Mutter IAG verloren deutlich weniger. Die Aktie von Europas grösstem Billigflieger Ryanair legte sogar zu.
Im abgelaufenen Winterhalbjahr von Oktober bis März beförderte Easyjet rund 39,5 Millionen Passagiere und damit acht Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz legte im gleichen Mass auf 3,5 Milliarden Pfund (4,1 Mrd Euro) zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in Luton bei London mitteilte. Der Erlös je Sitzplatz ging jedoch leicht zurück, und die Gesellschaft musste mehr Geld für Kerosin und andere Betriebskosten ausgeben.
Der saisontypische bereinigte Vorsteuerverlust wuchs dadurch um 13 Prozent auf 394 Millionen Pfund. Das lag auch daran, dass Ostern diesmal anders als im Vorjahr in den April statt in den März fiel. Ohne diesen Effekt hätte sich der Winterverlust etwas verringert, erklärte Easyjet. Fluggesellschaften schreiben im Winter meistens rote Zahlen. Ihre Gewinne fliegen sie vor allem im Sommer ein.
Im Gesamtjahr will Easyjet das Sitzplatzangebot um drei Prozent ausweiten und die Maschinen verstärkt auf längere Strecken schicken. Für das Sommerhalbjahr plant Jarvis jedoch einen deutlich geringeren Ausbau als im Winter. So hat die Gesellschaft für das laufende Quartal bis Ende Juni bisher 80 Prozent der Sitzplätze verkauft. Für das Sommerquartal bis Ende September seien es 42 Prozent. Allerdings stünden wichtige Buchungswochen für die Hochsaison noch bevor, hiess es weiter.
Jarvis sieht die Gesellschaft jedenfalls auf Kurs, im gesamten Geschäftsjahr bis Ende September einen bereinigten Vorsteuergewinn von rund 700 Millionen Pfund zu erzielen. Dies entspricht in etwa den durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Langfristig will der Manager dieses Ergebnis weiterhin auf eine Milliarde Pfund nach oben treiben.
Bremsend wirken sich dabei Verzögerungen bei der Erneuerung der Flugzeugflotte aus. Für den Sommer seien alle erwarteten neun Airbus-Jets aus der Modellfamilie A320neo inzwischen ausgeliefert worden, berichtete Easyjet.
Easyjet betreibt eine reine Airbus-Flotte und will vor allem ältere Maschinen der kürzeren Version A319 durch die längeren und neueren Varianten A320neo und A321neo ersetzen, die zudem dank moderneren Triebwerken weniger Treibstoff verbrauchen.
Die grossen Flugzeughersteller Airbus und Boeing kämpfen allerdings seit Jahren mit Engpässen in den Lieferketten, sodass sich die Auslieferung neuer Jets oft verzögert. Der US-Konzern Boeing steckt seit 2019 zudem wegen hausgemachter Probleme in einer eigenen Krise. Seine europäische Grosskundin Ryanair musste ihre Wachstumspläne deshalb schon mehrfach eindampfen./stw/jha/stk
Nachrichten zu easyJet plc
15.07.25 |
FTSE 100-Papier easyJet-Aktie: So viel hätten Anleger an einem easyJet-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Zuversicht in London: Börsianer lassen FTSE 100 am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 notiert am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Handel in London: FTSE 100 klettert zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
FTSE 100-Wert easyJet-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in easyJet von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
LSE-Handel FTSE 100 verbucht zum Ende des Montagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
FTSE 100-Papier easyJet-Aktie: So viel hätten Anleger an einem easyJet-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) |
Analysen zu easyJet plc
09.07.25 | easyJet Market-Perform | Bernstein Research | |
07.07.25 | easyJet Buy | UBS AG | |
02.07.25 | easyJet Overweight | Barclays Capital | |
02.07.25 | easyJet Market-Perform | Bernstein Research | |
01.07.25 | easyJet Market-Perform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit weiter im Blick: SMI verhalten -- DAX hält sich über 24'000er-Marke -- Märkte in Fernost beenden Handel leichterZur Wochenmitte wagen sich Anleger am heimischen und auch am deutschen Markt nur leicht aus ihrer Deckung. Unterdessen tendierten die asiatischen Indizes schlussendlich etwas tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |