Eli Lilly Aktie 947556 / US5324571083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 20:27:13
|
Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly zeigt sich am Mittwochabend gestärkt

Die Aktie von Eli Lilly zählt am Mittwochabend zu den Gewinnern des Tages. Die Eli Lilly-Aktie stieg im New York-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 1,5 Prozent auf 811,19 USD.
Die Aktie notierte um 20:26 Uhr mit Gewinnen. Im New York-Handel legte sie um 1,5 Prozent auf 811,19 USD zu. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im S&P 500, der zurzeit bei 6'681 Punkten liegt. Die Eli Lilly-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 815,52 USD aus. Bei 798,40 USD eröffnete der Anteilsschein. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 162'496 Eli Lilly-Aktien umgesetzt.
Am 04.03.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 935,06 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Eli Lilly-Aktie derzeit noch 15,27 Prozent Luft nach oben. Am 09.08.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 624,00 USD ab. Der derzeitige Kurs der Eli Lilly-Aktie liegt somit 30,00 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Eli Lilly-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 5,20 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 5,86 USD aus. Am 07.08.2025 lud Eli Lilly zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.06.2025 endete. Der Gewinn je Aktie wurde auf 6,29 USD beziffert. Im Vorjahresquartal waren 3,28 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 15.56 Mrd. USD – ein Plus von 37,64 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Eli Lilly 11.30 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.
Den erwarteten Gewinn je Eli Lilly-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 22,50 USD fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Eli Lilly-Aktie
Novo Nordisk-Aktie im Fokus: Stellenabbau trifft wichtiges US-Werk in North Carolina
Nachrichten zu Eli Lilly
22.10.25 |
Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly zeigt sich am Mittwochabend gestärkt (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Eli Lilly Aktie News: Eli Lilly am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Wert Eli Lilly-Aktie: So viel Verlust hätte ein Eli Lilly-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
S&P 500-Papier Eli Lilly-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Eli Lilly-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
S&P 500-Wert Eli Lilly-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Eli Lilly von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Eli Lilly-Aktie im Fokus: EU erteilt Zulassung für Alzheimer-Medikament (AWP) |
Analysen zu Eli Lilly
20.12.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.10.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.02.24 | Eli Lilly Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Eli Lilly am 22.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX unentschlossen -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag kaum verändert. Der deutsche Leitindex tendiert seitwärts. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.