04.02.2025 10:18:38
|
EQS-News: KION mit starkem Geschäftsjahr 2024 – Effizienzprogramm zur Stärkung der Resilienz beschlossen
EQS-News: KION GROUP AG
/ Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
KION mit starkem Geschäftsjahr 2024 – Effizienzprogramm zur Stärkung der Resilienz beschlossen
„KION befindet sich an einem entscheidenden Punkt in seiner Geschichte. Unsere vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 zeigen, dass wir in einem herausfordernden Umfeld starke Resultate erzielen können“, sagte Rob Smith, CEO der KION GROUP AG. „KION ist ein in seinen Märkten führendes Unternehmen, das von unseren Kunden und Partnern sehr geschätzt wird. Wir sind die ersten in der Branche, die mit physischer KI von NVIDIA arbeiten, damit das Warenlager der Zukunft schaffen und unsere Branche neugestalten. Um die Entwicklung unserer Lösungen in beiden Segmenten weiter voranzutreiben und die zukünftigen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, werden wir ein noch widerstandsfähigeres und agileres Unternehmen aufbauen.“ Strukturelle Maßnahmen zur Optimierung von KIONs Effizienz Das Effizienzprogramm trägt den Entwicklungen im makroökonomischen Umfeld Rechnung. Die europäischen Volkswirtschaften kommen nur verhalten in Schwung – dies betrifft wichtige Kundenindustrien im Segment Industrial Trucks & Services, wo chinesische Wettbewerber ihre Marktposition in der Folge der vergangenen Pandemie ausbauen. Während interne Programme zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkt-, Produktions- und Servicekosten bereits im Jahr 2024 in der Umsetzung waren und weiterlaufen werden, sollen weitere strukturelle Maßnahmen eine effizientere Aufstellung KIONs in Europa anstreben. Dies wird sich voraussichtlich auf den Personalbedarf auswirken und mit den zuständigen Arbeitnehmervertretungen beraten, wie es die lokalen Gesetze vorsehen. Das Effizienzprogramm zielt darauf ab, nachhaltige Kosteneinsparungen von jährlich etwa 140 bis 160 Mio. Euro zu erzielen, vollumfänglich wirksam im Geschäftsjahr 2026. Zur Umsetzung der Kosteneinsparmaßnahmen werden Einmalaufwendungen im Geschäftsjahr 2025 in Höhe von rund 240 bis 260 Mio. Euro erwartet. Hiervon wird der wesentliche Teil voraussichtlich im Geschäftsjahr 2025 zahlungswirksam. Christian Harm, CFO der KION GROUP AG, sagt: „Um unseren Spielraum für zukunftssichernde Investitionen zu erhalten und unsere Wettbewerbsfähigkeit und unsere Widerstandsfähigkeit zu stärken, müssen wir unsere Kostenbasis optimieren. Dies erfordert strukturelle und nachhaltige Maßnahmen.“ Die vorläufigen und ungeprüften Ergebnisse für den Konzern und die Segmente für das GJ 2024 sowie das vierte Quartal 2024 lauten wie folgt:
Die KION GROUP AG wird die endgültigen Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024 sowie die detaillierte Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wie geplant am 27. Februar 2025 veröffentlichen.
Das Unternehmen Die KION Group ist einer der weltweit führenden Anbieter für Flurförderzeuge und Supply-Chain-Lösungen. Ihr Leistungsspektrum umfasst Flurförderzeuge wie Gabelstapler und Lagertechnikgeräte sowie integrierte Automatisierungstechnologien und Softwarelösungen für die Optimierung von Lieferketten – inklusive aller damit verbundenen Dienstleistungen. In mehr als 100 Ländern verbessert die KION Group mit ihren Lösungen den Material- und Informationsfluss in Produktionsbetrieben, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der im MDAX gelistete Konzern ist, gemessen an verkauften Stückzahlen im Jahr 2022, in der Region EMEA der größte Hersteller von Flurförderzeugen. Gemessen am Umsatz im Jahr 2023 ist die KION Group in China führender ausländischer Produzent und unter Einbeziehung der heimischen Hersteller der drittgrößte Anbieter. Darüber hinaus ist die KION Group, gemessen am Umsatz im Jahr 2023, einer der weltweit führenden Anbieter von Lagerautomatisierung. Ende 2023 waren weltweit mehr als 1,8 Mio. Flurförderzeuge der KION Group bei Kunden verschiedener Größe in zahlreichen Industrien auf sechs Kontinenten im Einsatz. Der Konzern beschäftigt aktuell mehr als 42.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von rund 11,4 Mrd. Euro. Aktuelles Bild-Material zur KION Group finden Sie in unserer Bilddatenbank unter https://kion-mediacenter.canto.global/v/MediaCenter/ sowie auf den Webseiten unserer jeweiligen Marken. (cs) Disclaimer Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder einen Prospekt dar noch beinhalten sie ein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den USA oder in einem anderen Land oder eine Aufforderung, ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren in den USA oder in einem anderen Land abzugeben. Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die verschiedenen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der wirtschaftlichen und branchenspezifischen Rahmenbedingungen, des Wettbewerbsumfelds sowie der politischen Lage, nationale und internationale Gesetzesänderungen, Zins- oder Wechselkursschwankungen, Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren sowie die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.
Weitere Informationen für Investoren Raj Junginger
Follow us on: LinkedIn | Instagram | Facebook | WeChat | TikTok | YouTube Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: 0402_Pressemitteilung_Prelims Datei: KION_0402
04.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | KION GROUP AG |
Thea-Rasche-Straße 8 | |
60549 Frankfurt/Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 69 20110-0 |
E-Mail: | info@kiongroup.com |
Internet: | www.kiongroup.com |
ISIN: | DE000KGX8881 |
WKN: | KGX888 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2080721 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2080721 04.02.2025 CET/CEST
Nachrichten zu KION GROUP AG
Analysen zu KION GROUP AG
13:30 | KION GROUP Buy | Baader Bank | |
11:39 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11:29 | KION GROUP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.01.25 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.01.25 | KION GROUP Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI sinkt -- DAX im Plus -- Wall Street schwächer erwartet -- Asiens Börsen erholtDer heimische Markt präsentiert sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendiert leicht aufwärts. An der Wall Street soll es am zweiten Tag der Handelswoche weiter runter gehen. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |