Erwartungen |
21.01.2025 06:21:33
|
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel
Ferrari öffnet die Bücher – damit rechnen Analysten.
Ferrari wird voraussichtlich am 04.02.2025 das Zahlenwerk zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel vorstellen.
9 Analysten schätzen, dass Ferrari für das jüngste Quartal im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 1,86 EUR vermelden wird. Im Vorjahr hatte das Unternehmen ein EPS von 1,62 EUR je Aktie erwirtschaftet.
Die Schätzungen von 8 Analysten gehen bezüglich des Umsatzes für das abgelaufene Quartal im Schnitt von 1,66 Milliarden EUR aus – das entspräche einem Plus von 8,95 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 1,52 Milliarden EUR in den Büchern standen.
Mit Blick auf das abgelaufene Fiskaljahr wird von 21 Analysten im Schnitt ein Gewinn je Aktie von 8,11 EUR prognostiziert. Ein Fiskaljahr zuvor waren es 6,91 EUR je Aktie gewesen. Beim Umsatz schätzen 20 Analysten im Schnitt, dass im jüngst beendeten Fiskaljahr insgesamt 6,60 Milliarden EUR umgesetzt werden sollen, gegenüber 5,97 Milliarden EUR im Zeitraum des vorigen Fiskaljahres.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Ferrari N.V.
04.02.25 |
Ferrari to unveil its first EV this year as it reports strong rise in profits (Financial Times) | |
04.02.25 |
MÄRKTE EUROPA/Etwas erholt - Infineon und Ferrari stark (Dow Jones) | |
04.02.25 |
Ferrari profitiert von wachsender Nachfrage (Dow Jones) | |
03.02.25 |
Ausblick: Ferrari mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
05.11.24 |
Ferrari-Aktie dennoch tiefer: Ferrari übertrifft Branchentrend und zeigt Wachstum (Dow Jones) | |
04.11.24 |
Ausblick: Ferrari präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
21.10.24 |
Erste Schätzungen: Ferrari präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Ferrari N.V.
11:51 | Ferrari Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06:47 | Ferrari Buy | UBS AG | |
04.02.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research | |
04.02.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.02.25 | Ferrari Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |