Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
28.02.2025 22:34:24
|
Freitagshandel in New York: S&P 500 bewegt letztendlich im Plus

Am fünften Tag der Woche zeigten sich die Anleger in New York zuversichtlich.
Am Freitag bewegte sich der S&P 500 via NYSE letztendlich 1.59 Prozent stärker bei 5’954.50 Punkten. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 51.720 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der S&P 500 0.046 Prozent stärker bei 5’864.27 Punkten, nach 5’861.57 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 5’959.40 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5’837.66 Punkten.
S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gab der S&P 500 bereits um 1.20 Prozent nach. Am letzten Handelstag im Januar, dem 28.01.2025, wies der S&P 500 6’067.70 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE feiertagsbedingt. Der S&P 500 wies am vorherigen Handelstag, dem 27.11.2024, einen Wert von 5’998.74 Punkten auf. Der S&P 500 wies am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2024, einen Wert von 5’069.76 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 1.46 Prozent. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 5’773.31 Punkten verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Perrigo Company (+ 20.18 Prozent auf 29.00 USD), AES (+ 11.66 Prozent auf 11.59 USD), Edison International (+ 6.04 Prozent auf 54.44 USD), Erie Indemnity (+ 5.70 Prozent auf 428.07 USD) und Monster Beverage (+ 5.26 Prozent auf 54.65 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen NetApp (-15.57 Prozent auf 99.81 USD), HP (-6.82 Prozent auf 30.87 USD), Enphase Energy (-6.31 Prozent auf 57.33 USD), Universal Health Services (-5.81 Prozent auf 175.25 USD) und Walgreens Boots Alliance (-4.90 Prozent auf 10.68 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 103’457’920 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie weist im S&P 500 mit 3.428 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Werte auf
In diesem Jahr präsentiert die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)
28.03.25 |
S&P 500-Titel HP-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in HP von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
S&P 500-Wert HP-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in HP von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
14.03.25 |
S&P 500-Titel HP-Aktie: So viel Verlust hätte ein HP-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
07.03.25 |
S&P 500-Papier HP-Aktie: So viel Verlust hätte ein HP-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
28.02.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
28.02.25 |
HP-Aktie weit abgeschlagen: HP verbucht Gewinnrückgang trotz Sparmassnahmen (finanzen.ch) | |
28.02.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
28.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Am Mittag Gewinne im S&P 500 (finanzen.ch) |