Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
02.05.2025 17:58:19
|
Freitagshandel in Zürich: SLI letztendlich mit Zuschlägen

Zum Handelsschluss zeigten sich die Anleger in Zürich zuversichtlich.
Zum Handelsende bewegte sich der SLI im SIX-Handel 1.39 Prozent fester bei 1’987.66 Punkten. In den Freitagshandel ging der SLI 0.724 Prozent höher bei 1’974.68 Punkten, nach 1’960.48 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SLI lag heute bei 1’991.66 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 1’969.18 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SLI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht gewann der SLI bereits um 2.67 Prozent. Der SLI lag vor einem Monat, am 02.04.2025, bei 2’029.08 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.01.2025, betrug der SLI-Kurs 2’082.74 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 02.05.2024, lag der SLI bei 1’832.75 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 3.44 Prozent zu Buche. Das SLI-Jahreshoch liegt derzeit bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI
Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit ams-OSRAM (+ 7.16 Prozent auf 7.79 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 4.63 Prozent auf 45.19 CHF), Straumann (+ 3.78 Prozent auf 104.45 CHF), Logitech (+ 3.58 Prozent auf 64.26 CHF) und Julius Bär (+ 3.19 Prozent auf 54.94 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen Schindler (-1.66 Prozent auf 295.80 CHF), Swisscom (-0.36 Prozent auf 548.00 CHF), Nestlé (-0.16 Prozent auf 87.60 CHF), Swatch (I) (+ 0.00 Prozent auf 142.15 CHF) und Novartis (+ 0.45 Prozent auf 94.21 CHF).
SLI-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 5’139’006 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 240.501 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Fokus
Unter den SLI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 9.84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index weist die Adecco SA-Aktie mit 6.04 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
02.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: SMI schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Nachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Novartis Aktie News: Novartis zeigt sich am Freitagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Aktien-Analyse: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) bewertet Novartis-Aktie (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Novartis Aktie News: Novartis steigt am Freitagvormittag (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Aktien-Tipp: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die Novartis-Aktie (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Regulus Therapeutics-Aktie klettert +137 Prozent: Novartis kauft Regulus Therapeutics (AWP) |