Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
24.07.2025 17:58:57
|
Freundlicher Handel: DAX präsentiert sich letztendlich fester

So performte der DAX schlussendlich.
Der DAX legte im XETRA-Handel schlussendlich um 0.27 Prozent auf 24’307.02 Punkte zu. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2.115 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 1.08 Prozent auf 24’502.99 Punkte an der Kurstafel, nach 24’240.82 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der DAX bei 24’514.93 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 24’235.44 Punkten.
So entwickelt sich der DAX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche fiel der DAX bereits um 0.010 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 24.06.2025, notierte der DAX bei 23’641.58 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.04.2025, wies der DAX einen Wert von 22’064.51 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 24.07.2024, wurde der DAX mit 18’387.46 Punkten berechnet.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 21.39 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 24’639.10 Punkten. Bei 18’489.91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Die Top-Aktien im DAX sind aktuell Deutsche Bank (+ 9.13 Prozent auf 28.82 EUR), Deutsche Telekom (+ 5.05 Prozent auf 32.02 EUR), Siemens Healthineers (+ 2.97 Prozent auf 47.90 EUR), Commerzbank (+ 2.41 Prozent auf 30.16 EUR) und Bayer (+ 2.28 Prozent auf 29.13 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil MTU Aero Engines (-5.06 Prozent auf 365.60 EUR), Infineon (-4.24 Prozent auf 34.33 EUR), Rheinmetall (-1.77 Prozent auf 1’745.50 EUR), RWE (-1.55 Prozent auf 36.23 EUR) und SAP SE (-1.11 Prozent auf 246.10 EUR).
DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 14’729’216 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 289.811 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4.03 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.85 Prozent bei der Porsche Automobil vz-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
25.07.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Zum Handelsende Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse Europa: STOXX 50 beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zum Ende des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) |