Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Performance im Blick |
03.06.2025 12:26:31
|
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen DAX am Dienstagmittag steigen

Wenig verändert zeigt sich der DAX aktuell.
Der DAX notiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0.16 Prozent stärker bei 23’969.30 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2.109 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0.423 Prozent höher bei 24’031.96 Punkten in den Handel, nach 23’930.67 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 23’826.39 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 24’044.92 Punkten.
So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 23’086.65 Punkten. Der DAX wies vor drei Monaten, am 03.03.2025, einen Stand von 23’147.02 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 03.06.2024, wies der DAX einen Stand von 18’608.16 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 19.70 Prozent. Bei 24’325.97 Punkten verzeichnete der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18’489.91 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Deutsche Telekom (+ 2.18 Prozent auf 33.78 EUR), Rheinmetall (+ 2.17 Prozent auf 1’858.50 EUR), Vonovia SE (+ 1.92 Prozent auf 29.16 EUR), MTU Aero Engines (+ 1.31 Prozent auf 356.20 EUR) und SAP SE (+ 0.70 Prozent auf 266.15 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen hingegen Zalando (-2.38 Prozent auf 31.55 EUR), adidas (-1.83 Prozent auf 214.10 EUR), Continental (-1.34 Prozent auf 74.92 EUR), Heidelberg Materials (-1.23 Prozent auf 172.50 EUR) und Beiersdorf (-1.19 Prozent auf 116.65 EUR).
DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 1’815’141 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 308.328 Mrd. Euro im DAX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2.74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.64 Prozent bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG
Analysen zu Continental AG
08:58 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
07:21 | Continental Buy | UBS AG | |
02.07.25 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.07.25 | Continental Buy | UBS AG | |
27.06.25 | Continental Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Givaudan am 02.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’886.61 | 0.41% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zölle und US-Arbeitsmarktdaten im Fokus: SMI im Plus -- DAX in Grün -- Asiens Börsen uneins - Hongkong schwachDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag freundlich. Der deutsche Leitindex zeigt sich stärker. In Fernost finden die Börsen am Donnerstag keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |