Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Krypto-Investment? 14.02.2025 17:01:15

GameStop-Aktie im Aufwind: Steht eine Bitcoin-Investition nach Strategy-Vorbild bevor?

GameStop-Aktie im Aufwind: Steht eine Bitcoin-Investition nach Strategy-Vorbild bevor?

Die GameStop-Aktie legt kräftig zu - Grund dafür sind Spekulationen über eine mögliche Investition des Unternehmens in Bitcoin. Steht GameStop vor einem strategischen Wandel?

• Vorstand hat 2023 neue "Investitionsrichtlinie" genehmigt
• Plant GameStop Investition in Bitcoin? • Auf X veröffentlichtes Foto sorgt für Spekulationen

Wird GameStop in Bitcoin investieren?

Wie CNBC unter Berufung auf drei mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichtet, erwägt GameStop eine Investition in alternative Anlageklassen, darunter insbesondere Krypto und Bitcoin. Laut einer der Quellen sei der Videospielhändler noch dabei, herauszufinden, ob dies für das Geschäft von GameStop sinnvoll sei.

Wie CNBC berichtet, hat der GameStop-Vorstand im Dezember 2023 eine neue "Investitionsrichtlinie" genehmigt, die es Cohen sowie zwei unabhängigen Vorstandsmitgliedern und anderen erforderlichen Mitarbeitern ermögliche, das Portfolio an Wertpapierinvestitionen von GameStop zu verwalten. Die Investitionen müssen dabei den Vorgaben der Richtlinie entsprechen oder vom Ausschuss einstimmig oder vom Gesamtvorstand mit Mehrheitsbeschluss genehmigt werden.

Foto mit Michael Saylor sorgt für Spekulationen

Für Spekulationen dürfte zudem bereits ein letztes Wochenende auf X veröffentlichtes Foto von GameStop-CEO Ryan Cohen mit dem MicroStrategy-Mitgründer und ehemaligen CEO Michael Saylor gesorgt haben.

MicroStrategy, das sich erst kürzlich in Strategy umbenannt hat, hat in den letzten Jahren Bitcoins im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar gekauft und ist nun das Unternehmen mit dem grössten Bitcoinbestand.
Laut zwei der Quellen sei Saylor derzeit allerdings nicht an der GameStop-Diskussion über Krypto-Investitionen beteiligt.

GameStop-Aktie springt an

Die GameStop-Aktie war in Reaktion auf Cohens Bild mit Michael Saylor zu Beginn der Woche bereits stark angestiegen. Der Post hatte in den sozialen Medien bereits Spekulationen ausgelöst, dass GameStop eine Bitcoin-Investition plant.

Am Donnerstag stiegen die Aktien von GameStop im nachbörslichen NYSE-Handel nach den Nachrichten um bis zu 20 Prozent, gaben dann aber einen Teil ihrer Gewinne wieder ab. Am Freitag steigen die Aktien von GameStop im NYSE-Handel nach den Nachrichten zeitweise um 5,54 Prozent auf 27,80 US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat die GameStop-Aktie allerdings bereits rund 16 Prozent an Wert verloren (Stand: Schlusskurs vom 13.02.2025).

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JIM WATSON/AFP via Getty Images,Casimiro PT / Shutterstock.com,Sergej Lebedev / Shutterstock.com

Analysen zu GameStop Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’436.00 19.77 B4SSKU
Short 12’689.87 13.91 BR1SRU
Short 13’181.19 8.83 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’956.28 15.07.2025 15:38:52
Long 11’474.05 19.94 BH2SIU
Long 11’170.81 13.29 B1PS3U
Long 10’734.22 8.99 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

EMS-CHEMIE am 03.07.2025

Chart

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 117’776.8274 -2’069.5954
-1.73
BTC/EUR 101’118.2374 -1’604.2888
-1.56
BTC/CHF 94’018.7680 -1’611.8461
-1.69
BTC/JPY 17’485’383.3485 -224’502.3143
-1.27
BTC/GBP 87’837.8401 -1’407.8360
-1.58

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}