Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
02.07.2025 09:28:56
|
Handel in Europa: STOXX 50 bewegt sich zum Start des Mittwochshandels im Plus

Der STOXX 50 knüpft am dritten Tag der Woche an seine Vortagesgewinne an.
Der STOXX 50 erhöht sich im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 0.35 Prozent auf 4’468.31 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0.246 Prozent höher bei 4’463.89 Punkten in den Handel, nach 4’452.92 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’463.89 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’476.07 Zählern.
STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn gab der STOXX 50 bereits um 0.202 Prozent nach. Vor einem Monat, am 02.06.2025, wies der STOXX 50 4’530.38 Punkte auf. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 02.04.2025, bei 4’567.35 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.07.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’490.74 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 2.98 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’921.71 Zählern.
Heutige Tops und Flops im STOXX 50
Die Top-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2.00 Prozent auf 50.34 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.54 Prozent auf 553.40 EUR), HSBC (+ 1.37 Prozent auf 8.83 GBP), UBS (+ 1.31 Prozent auf 26.99 CHF) und BASF (+ 1.28 Prozent auf 42.62 EUR). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil Zurich Insurance (-0.87 Prozent auf 549.40 CHF), Novartis (-0.64 Prozent auf 97.27 CHF), RELX (-0.61 Prozent auf 38.99 GBP), Roche (-0.58 Prozent auf 259.20 CHF) und Unilever (-0.42 Prozent auf 44.61 GBP).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 1’087’891 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 298.179 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 7.25 erwartet. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.73 Prozent bei der Intesa Sanpaolo-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
28.07.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
VW, Mercedes und Co.: Was der Zolldeal für die Autoindustrie bedeutet (Spiegel Online) | |
28.07.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Aktie News: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) am Montagnachmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
18.07.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
02.07.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
01.07.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’512.46 | 0.05% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |