LUS-DAX-Performance im Fokus |
07.01.2025 17:58:31
|
Handel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich mit Zuschlägen
![LUS-DAX-Performance im Fokus Handel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich mit Zuschlägen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/lus-dax-imageflow-shutterstock-1912090813-660.jpg)
Am Abend zeigten sich die Börsianer in Frankfurt optimistisch.
Am Dienstag erhöhte sich der LUS-DAX via XETRA letztendlich um 0.89 Prozent auf 20’323.50 Punkte.
Der LUS-DAX verzeichnete bei 20’114.00 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 20’393.50 Einheiten.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, den Wert von 20’376.00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 07.10.2024, einen Stand von 19’035.00 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, bei 16’590.00 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im LUS-DAX
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Daimler Truck (+ 4.45 Prozent auf 39.90 EUR), Sartorius vz (+ 3.99 Prozent auf 232.20 EUR), Beiersdorf (+ 3.25 Prozent auf 127.00 EUR), Infineon (+ 2.04 Prozent auf 33.96 EUR) und Porsche (+ 2.01 Prozent auf 60.88 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Siemens Energy (-1.50 Prozent auf 53.70 EUR), Zalando (-1.30 Prozent auf 31.80 EUR), EON SE (-1.19 Prozent auf 11.25 EUR), BMW (-1.18 Prozent auf 78.86 EUR) und Continental (-1.12 Prozent auf 65.24 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX auf
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 7’807’101 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im LUS-DAX mit 275.087 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 2.43 erwartet. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.03 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalando
12.02.25 |
Handel in Frankfurt: DAX beendet den Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
EQS-PVR: Zalando SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
12.02.25 |
DAX 40-Wert Zalando-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Zalando von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
RBC Capital Markets: Zalando-Aktie erhält Outperform (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So steht der LUS-DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Zalando
10.02.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | Zalando Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 22’321.00 | 1.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen zum Handelsschluss uneins -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen schlossen am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |