Stabilus Aktie 121550727 / DE000STAB1L8
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
24.09.2025 12:26:26
|
Handel in Frankfurt: SDAX leichter

Der SDAX kommt am Mittwoch nicht vom Fleck.
Am Mittwoch tendiert der SDAX um 12:08 Uhr via XETRA 0.05 Prozent schwächer bei 17’000.61 Punkten. Die SDAX-Mitglieder sind damit 85.072 Mrd. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der SDAX 0.119 Prozent leichter bei 16’988.46 Punkten, nach 17’008.73 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 16’902.68 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17’011.04 Zählern.
SDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht stieg der SDAX bereits um 0.525 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, stand der SDAX bei 17’220.43 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.06.2025, verzeichnete der SDAX einen Wert von 16’913.69 Punkten. Der SDAX notierte noch vor einem Jahr, am 24.09.2024, bei 13’714.87 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 22.42 Prozent aufwärts. Bei 18’206.72 Punkten erreichte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 13’183.63 Punkten.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich aktuell Alzchem Group (+ 4.91 Prozent auf 145.20 EUR), SFC Energy (+ 3.73 Prozent auf 17.78 EUR), Amadeus Fire (+ 3.15 Prozent auf 52.40 EUR), CANCOM SE (+ 2.43 Prozent auf 25.30 EUR) und Siltronic (+ 2.23 Prozent auf 45.84 EUR). Am anderen Ende der SDAX-Liste stehen hingegen Stabilus SE (-3.76 Prozent auf 24.30 EUR), NORMA Group SE (-2.90 Prozent auf 15.40 EUR), STRATEC SE (-2.61 Prozent auf 29.85 EUR), grenke (-2.41 Prozent auf 17.00 EUR) und Wacker Neuson SE (-2.36 Prozent auf 22.80 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im SDAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im SDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die EVOTEC SE-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 543’614 Aktien gehandelt. Im SDAX hat die Schaeffler-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 5.546 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentaldaten der SDAX-Titel
Die Mutares-Aktie verzeichnet mit 4.42 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX. In puncto Dividendenrendite ist die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.53 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Stabilus SE
Analysen zu Stabilus SE
19.09.25 | Stabilus Buy | Warburg Research | |
05.08.25 | Stabilus Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.08.25 | Stabilus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.08.25 | Stabilus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.08.25 | Stabilus Outperform | Bernstein Research |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 16’678.82 | -1.99% |
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.