Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bewertung im Blick |
08.07.2025 10:19:44
|
Investment-Note für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Neue Analyse von Bernstein Research

Bernstein Research-Analyst Alex Irving hat sich intensiv mit dem DHL Group (ex Deutsche Post)-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für DHL Group mit einem Kursziel von 43 Euro auf "Outperform" belassen. Das zweite Quartal sei für den Welthandel das wohl volatilste Quartal "seit Menschengedenken" gewesen, schrieb Alex Irving in seinem am Dienstag vorliegenden Ausblick auf die Berichtssaison. Das Marktvolumen dürfte dennoch im niedrigen einstelligen Bereich gestiegen sein, während die Seefrachtraten im Schnitt niedriger ausfallen dürften. Er betonte, das Umfeld bleibe wegen der unklaren US-Zollpolitik weiterhin höchst unsicher.
Aktien Check: Ein detaillierter Blick auf die Performance der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie zur Zeit der Analyse
Um 10:03 Uhr wies die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 0.4 Prozent auf 39.19 EUR nach oben. Aufgrund dessen weist das Papier noch ein Aufwärtspotenzial von 9.72 Prozent bezogen auf das festgesetzte Kursziel auf. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 214’538 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien. Die Aktie kletterte seit Beginn des Jahres 2025 um 21.2 Prozent. Am 05.08.2025 dürfte DHL Group (ex Deutsche Post) die Bilanz für Q2 2025 veröffentlichen.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 08.07.2025 / 06:19 / UTC
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 08.07.2025 / 06:19 / UTC
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
22.07.25 |
Verluste in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
21.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
21.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zum Start des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
18.07.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
21.07.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
14.07.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
08.07.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
04.07.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Handelsabkommen mit Japan: SMI steigt wieder über 12'000-Punkte-Marke -- DAX mit Gewinnen -- Nikkei 225 zieht letztlich kräftig anDer heimische und der deutsche Aktienmarkt legen am Mittwoch zu. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte mehrheitlich klar nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |