Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Lufthansa Aktie 1089595 / US2515613048

Mehr Zuversicht 13.12.2022 13:40:00

Lufthansa-Aktie legt deutlich zu: Swiss-Mutter Lufthansa hebt Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2022 an

Lufthansa-Aktie legt deutlich zu: Swiss-Mutter Lufthansa hebt Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2022 an

Die Deutsche Lufthansa AG hat ihre Ergebnisprognose für das laufende Jahr angehoben.

Die Fluggesellschaft rechnet für das Gesamtjahr 2022 nun mit einem bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Adjusted EBIT) von rund 1,5 Milliarden Euro. Zuvor hatte die Lufthansa ein Adjusted EBIT von mehr als einer Milliarde Euro in Aussicht gestellt.

Der MDAX-Konzern begründete seine Zuversicht mit der weiterhin starken Nachfrage nach Flugreisen. Die Durchschnittserlöse im Passagiergeschäft würden deutlich über dem Vorkrisenniveau liegen und Lufthansa Cargo und Lufthansa Technik in diesem Jahr voraussichtlich Rekordergebnisse erzielen. Zudem habe die Ergebnisentwicklung in den Monaten Oktober und November die Erwartungen übertroffen. Die Buchungslage für die kommenden Monate deute auf eine Fortsetzung der positiven Entwicklung im Passagiergeschäft hin.

Die Ergebnisse für das Jahr 2022 sollen am 3. März 2023 veröffentlicht werden.

Erholung der Ticketnachfrage

Die Erholung der Ticketnachfrage von der Corona-Krise stimmt die Lufthansa noch optimistischer für das laufende Jahr. Vorstandschef Carsten Spohr hält jetzt laut einer Mitteilung vom Dienstag einen operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) von rund 1,5 Milliarden Euro für möglich - es ist die dritte Anhebung der Prognose seit dem Sommer. Der Konzern verkauft seine Tickets inzwischen für mehr Geld als vor der Pandemie im Jahr 2019. Die Frachttochter Lufthansa Cargo und die Wartungssparte Lufthansa Technik steuern auf Rekordergebnisse zu. An der Börse kamen die Nachrichten entsprechend gut an.

Der Kurs der Lufthansa-Aktie legte nach den Neuigkeiten zeitweise um fast fünf Prozent zu und erreichte den höchsten Stand seit September 2021. Zuletzt lag das Papier noch mit 3,22 Prozent im Plus bei 7,95 Euro und war damit zweitstärkster Titel im MDax.

Noch im Frühjahr hatte Lufthansa-Chef Carsten Spohr für 2022 nicht einmal schwarze Zahlen versprechen wollen, nachdem der Konzern im zweiten Corona-Jahr 2021 noch einen operativen Verlust von mehr als 2,3 Milliarden Euro erlitten hatte. Da sich das Geschäft in den folgenden Monaten erholte, kündigte er im Sommer zunächst einen operativen Gewinn von mehr als einer halben Milliarde Euro an - und verdoppelte seine Prognose im Oktober auf mehr als eine Milliarde Euro.

Dass es 1,5 Milliarden werden könnten, hatten jedoch nur wenige Experten erwartet. Die von der Nachrichtenagentur Bloomberg erfassten Analysten gingen zuletzt im Schnitt von 1,1 Milliarden aus. Branchenexperte Alexander Irving vom Analysehaus Bernstein geht davon aus, dass die Gewinnerwartungen des Marktes nun steigen dürften. Er sieht die höhere Unternehmensprognose als Zeichen einer weiterhin robusten Reisenachfrage, von der auch die Lufthansa-Konkurrenten profitieren sollten.

Im Oktober und November hätten sich die Ergebnisse besser entwickelt als erwartet, berichtete die Lufthansa weiter. Im Passagiergeschäft lägen die Durchschnittserlöse deutlich über dem Vorkrisenniveau, und die Buchungslage deute auf eine Fortsetzung der positiven Entwicklung hin.

Während die Lufthansa im Passagiergeschäft im Gesamtjahr noch nicht auf das Vorkrisenniveau zurückkehren dürfte, läuft es im Fracht- und Wartungsgeschäft noch besser. So soll Lufthansa Cargo den bisherigen operativen Rekordgewinn von 1,5 Milliarden Euro von 2021 in diesem Jahr übertreffen. Auch Lufthansa Technik erwartet für 2022 ein Rekordergebnis. Ihre Jahreszahlen will die Lufthansa wie geplant am 3. März vorlegen.

FRANKFURT (Dow Jones) / AWP

Weitere Links:


Bildquelle: Jorg Hackemann / Shutterstock.com,Vacclav / Shutterstock.com,Keystone

Analysen zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’680.37 19.68 ISSMNU
Short 12’957.14 13.56 B1LSOU
Short 13’438.91 8.81 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’144.32 15.09.2025 17:31:41
Long 11’638.76 18.35 S7MBDU
Long 11’412.17 13.71 BK5S8U
Long 10’915.15 8.84 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}