Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
24.06.2025 16:14:40

MÄRKTE USA/Aktien steigen weiter - Ölpreise fallen weiter

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Die Hoffnung auf ein Ende des Nahostkrieges sorgt an der Wall Street weiter für Kauflaune, nachdem sich im Handelsverlauf am Vortag bereits die Signale für Deeskalation verdichtet hatten. Nun sollen sich Israel und Iran auf einen Waffenstillstand verständigt haben, der aber offenbar sehr fragil ist angesichts von Berichten, wonach Iran auch nach dem Inkraftreten noch Raketen abgeschossen haben soll. Der Markt scheint aber nicht mehr an einen neuerlichen Ausbruch der Feindseligkeiten zu glauben.

Auch trotz der etwas unklaren Situation fallen die Ölpreise weiter deutlich, aktuell um 4 Prozent gegenüber dem späten Montag. Da waren sie bereits um 7 Prozent eingeknickt, weil die Gefahr einer Blockade der Strasse von Hormus durch Iran gebannt zu sein scheint.

Der Dow-Jones-Index gewinnt zum Start des Handels weitere 0,7 Prozent auf 42.890 Punkte. Der S&P-500 rückt ebenfalls um 0,7 Prozent vor, die Nasdaq-Indizes verbessern sich um bis zu 1,0 Prozent.

Der Fokus des Marktes könnte sich nun wieder auf andere Themen richten wie Zölle, Unternehmensgewinne und die Unterschrift von US-Präsident Donald Trump unter das Ausgaben- und Steuergesetz, glaubt Marktstratege Chris Brigati von SWBC.

Für Impulse könnten US-Notenbanker mit einer Reihe von Auftritten sorgen. Allen voran Notenbankchef Jerome Powell mit seiner Anhörung vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des US-Repräsentantenhauses. Dem vorab veröffentlichten Redetext zufolge wird er dort die abwartende Haltung der Geldpolitik bekräftigen, ungeachtet der von Präsident Trump immer wieder lautstark geforderten deutlichen Zinssenkungen. Immerhin waren die Chancen auf eine Senkung schon im Juli zuletzt gestiegen nach taubenhaften Aussagen der Notenbanker Bowman und Goolsbee.

Der Dollar fällt weiter zurück. Er ist als sicherer Hafen nicht mehr gesucht, dazu leidet er unter dem Verfall der Ölpreise. Der Dollarindex sinkt um 0,4 Prozent. Die US-Währung war während der jüngsten Eskalation des Nahostkonflikts im Sog der Ölpreise gestiegen, weil die USA ein bedeutender Exporteur von Öl sind. Andere sichere Häfen wie Gold oder Anleihen sind ebenfalls nicht gefragt, weil die Akteure wieder mehr ins Risiko gehen. Am Anleihemarkt steigt die Zehnjahresrendite um 4 Basispunkte auf 4,36 Prozent, der Goldpreis gibt kräftig nach um 73 Dollar auf 3.297 je Feinunze.

Unter den Einzelwerten geben Ölwerte mit den Ölpreisen weiter nach. Occidental Petroleum verlieren 1,7, Exxon Mobil 1,6 und Chevron 1,2 Prozent.

Rüstungsaktien geben mit der Aussicht auf einen Waffenstillstand ebenfalls nach, Lockheed Martin um 2,0 und RTX um 2,2 Prozent.

Der Hausbauer KB Home hat erneut seine Jahresprognose gesenkt, nachdem er einen geringeren Quartalsgewinn und -umsatz gemeldet hatte. Der Kurs fällt um 2,4 Prozent.

Tesla verteidigen das rund 8-prozentige Vortagesplus und steigen um 0,3 Prozent. Das Unternehmen hatte am Wochenende seinen lang erwarteten Robotaxi-Service in Austin, Texas, gestartet.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 42.890,45 +0,7% 308,67 +0,1%

S&P-500 6.069,52 +0,7% 44,35 +2,4%

NASDAQ Comp 19.824,76 +1,0% 193,79 +1,7%

NASDAQ 100 22.070,95 +1,0% 214,62 +4,0%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:30 % YTD

EUR/USD 1,1589 +0,1% 1,1578 1,1551 +11,8%

EUR/JPY 168,14 -0,6% 169,21 169,04 +3,9%

EUR/CHF 0,9373 -0,3% 0,9404 0,9383 +0,2%

EUR/GBP 0,8524 -0,4% 0,8561 0,8553 +3,4%

USD/JPY 145,08 -0,7% 146,15 146,35 -7,1%

GBP/USD 1,3596 +0,5% 1,3524 1,3506 +8,1%

USD/CNY 7,1591 -0,1% 7,1644 7,1646 -0,7%

USD/CNH 7,1695 -0,1% 7,1778 7,1782 -2,1%

AUS/USD 0,6491 +0,5% 0,6459 0,6439 +4,3%

Bitcoin/USD 104.916,05 +1,1% 103.770,45 101.705,90 +9,6%

ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 65,24 67,62 -3,5% -2,38 -4,6%

Brent/ICE 68,21 70,65 -3,5% -2,44 -4,3%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.299,63 3.370,20 -2,1% -70,57 +28,4%

Silber 30,54 31,18 -2,1% -0,64 +12,0%

Platin 1.104,76 1.121,74 -1,5% -16,98 +28,1%

Kupfer 4,85 4,85 +0,1% 0,00 +18,1%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/kla

(END) Dow Jones Newswires

June 24, 2025 10:14 ET (14:14 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}