Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
MDAX aktuell |
28.04.2025 15:58:40
|
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Börsianer greifen am Nachmittag zu

Der MDAX befindet sich derzeit im Aufwärtstrend.
Der MDAX notiert im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 0.25 Prozent fester bei 28’364.96 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 289.946 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0.133 Prozent höher bei 28’332.20 Punkten in den Montagshandel, nach 28’294.65 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 28’322.87 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 28’466.84 Punkten verzeichnete.
MDAX-Performance auf Jahressicht
Der MDAX erreichte vor einem Monat, am 28.03.2025, den Stand von 27’852.37 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.01.2025, erreichte der MDAX einen Wert von 26’255.40 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, den Stand von 26’175.48 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10.29 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des MDAX bereits bei 30’505.59 Punkten. Bei 23’135.20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops im MDAX
Zu den Gewinner-Aktien im MDAX zählen derzeit TRATON (+ 6.01 Prozent auf 29.64 EUR), LANXESS (+ 3.83 Prozent auf 26.60 EUR), Nordex (+ 3.52 Prozent auf 16.46 EUR), flatexDEGIRO (+ 3.02 Prozent auf 21.82 EUR) und Gerresheimer (+ 2.96 Prozent auf 57.35 EUR). Unter den schwächsten MDAX-Aktien befinden sich hingegen Fraport (-3.00 Prozent auf 59.80 EUR), TAG Immobilien (-2.34 Prozent auf 13.77 EUR), LEG Immobilien (-2.23 Prozent auf 72.25 EUR), Aroundtown SA (-1.87 Prozent auf 2.62 EUR) und Deutsche Wohnen SE (-1.78 Prozent auf 22.10 EUR).
Die teuersten MDAX-Konzerne
Im MDAX weist die thyssenkrupp-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 3’655’173 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im MDAX macht die Talanx-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 25.668 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
MDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TRATON-Aktie. Hier soll ein KGV von 5.70 zu Buche schlagen. RTL-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10.76 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HOCHTIEF AG
14.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
MDAX-Titel HOCHTIEF-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in HOCHTIEF von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
HOCHTIEF-Aktie in Grün: HOCHTIEF im Auftaktquartal mit Gewinnsprung (AWP) | |
12.05.25 |
Hochtief startet mit Gewinnsprung ins neue Jahr - Aktie legt zu (AWP) | |
12.05.25 |
Hochtief steigert Umsatz um fast ein Drittel - Prognose bestätigt (Dow Jones) | |
09.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Ende des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: Das macht der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu HOCHTIEF AG
12.05.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.03.25 | HOCHTIEF Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 30’131.65 | 0.82% |
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |