Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX im Fokus |
18.06.2025 09:28:34
|
Mittwochshandel in Frankfurt: TecDAX beginnt die Sitzung mit Verlusten

Der TecDAX gibt am Mittwochmorgen nach seinem Vortagesanstieg nach.
Am Mittwoch tendiert der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0.42 Prozent tiefer bei 3’783.65 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 648.276 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0.271 Prozent auf 3’789.50 Punkte an der Kurstafel, nach 3’799.79 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 3’790.88 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3’783.65 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang ein Minus von 0.988 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, erreichte der TecDAX einen Stand von 3’842.67 Punkten. Der TecDAX stand vor drei Monaten, am 18.03.2025, bei 3’850.73 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.06.2024, notierte der TecDAX bei 3’337.20 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 10.10 Prozent nach oben. Bei 3’973.18 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3’010.36 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich aktuell HENSOLDT (+ 0.98 Prozent auf 92.85 EUR), United Internet (+ 0.83 Prozent auf 24.38 EUR), IONOS (+ 0.61 Prozent auf 41.35 EUR), CANCOM SE (+ 0.53 Prozent auf 28.70 EUR) und Eckert Ziegler (+ 0.31 Prozent auf 65.00 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen Nordex (-2.13 Prozent auf 17.01 EUR), TeamViewer (-1.81 Prozent auf 9.78 EUR), Bechtle (-1.08 Prozent auf 36.72 EUR), Sartorius vz (-1.05 Prozent auf 207.20 EUR) und Infineon (-0.90 Prozent auf 34.62 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 284’617 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 298.704 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der TecDAX-Aktien
Die TeamViewer-Aktie verzeichnet mit 9.71 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.75 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AG
25.07.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX am Freitagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
MDAX-Handel aktuell: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) |