Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
10.07.2025 15:58:24
|
Optimismus in Europa: Gewinne im Euro STOXX 50

Am Donnerstag legen Anleger in Europa eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Am Donnerstag steigt der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX um 0.03 Prozent auf 5’447.39 Punkte. An der Börse sind die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte damit 4.475 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.122 Prozent fester bei 5’452.30 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5’445.65 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5’470.81 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5’447.39 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 2.92 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 10.06.2025, den Stand von 5’415.38 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, bei 4’818.92 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.07.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Stand von 4’958.86 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 10.77 Prozent zu Buche. Bei 5’568.19 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. 4’540.22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit BMW (+ 4.20 Prozent auf 85.44 EUR), Stellantis (+ 1.97 Prozent auf 8.84 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.17 Prozent auf 93.76 EUR), adidas (+ 1.13 Prozent auf 214.70 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.07 Prozent auf 52.82 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil UniCredit (-3.12 Prozent auf 59.89 EUR), Deutsche Telekom (-2.28 Prozent auf 30.41 EUR), Enel (-1.60 Prozent auf 8.00 EUR), Allianz (-1.09 Prozent auf 352.30 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.90 Prozent auf 571.60 EUR).
Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 3’504’679 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 309.728 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.37 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
30.07.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
EQS-AFR: Deutsche Telekom AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
30.07.25 |
EQS-AFR: Deutsche Telekom AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäss §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
30.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
XETRA-Handel: TecDAX legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
24.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
24.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
11.07.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.07.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ALSO am 22.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’406.83 | 0.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI & DAX freundlich -- Asiens Börsen uneinheitlichDie heimische sowie die deutsche Börse gehen mit Gewinnen in den Donnerstagshandel. Die Börsen in Asien finden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |