STOXX 50-Entwicklung |
24.12.2024 12:25:42
|
Pluszeichen in Europa: So steht der STOXX 50 am Mittag
![STOXX 50-Entwicklung Pluszeichen in Europa: So steht der STOXX 50 am Mittag](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/stoxx-europe-50-nito-shutterstock-794784766-660.jpg)
Der STOXX 50 macht am Dienstag Gewinne.
Um 12:08 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.31 Prozent höher bei 4’279.52 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.144 Prozent höher bei 4’272.39 Punkten in den Handel, nach 4’266.26 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4’272.39 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 4’281.00 Einheiten.
STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, einen Stand von 4’316.52 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 24.09.2024, einen Stand von 4’441.27 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’078.15 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 4.58 Prozent nach oben. Bei 4’584.77 Punkten erreichte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’010.21 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1.04 Prozent auf 24.34 GBP), HSBC (+ 0.90 Prozent auf 7.72 GBP), Glencore (+ 0.80 Prozent auf 3.57 GBP), GSK (+ 0.72 Prozent auf 13.44 GBP) und Diageo (+ 0.58 Prozent auf 25.08 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Unilever (+ 0.04 Prozent auf 45.57 GBP), RELX (+ 0.25 Prozent auf 36.17 GBP), AstraZeneca (+ 0.33 Prozent auf 104.56 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 0.34 Prozent auf 112.78 GBP) und National Grid (+ 0.34 Prozent auf 9.43 GBP) unter Druck.
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2’867’617 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 mit 368.278 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Blick
Unter den STOXX 50-Aktien weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5.50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.86 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
17:59 |
Aufschläge in London: FTSE 100 zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) | |
15:58 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Ende des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 liegt im Minus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 sackt am Dienstagmittag ab (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit gemischter Tendenz -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.