Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SIX-Handel im Blick |
28.03.2025 09:28:31
|
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen

Der SLI bleibt auch derzeit im Aufwärtstrend.
Der SLI notiert im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 0.07 Prozent höher bei 2’084.38 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0.339 Prozent auf 2’075.77 Punkte an der Kurstafel, nach 2’082.83 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SLI lag heute bei 2’084.38 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’075.77 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SLI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SLI bislang ein Minus von 1.44 Prozent. Noch vor einem Monat, am 28.02.2025, stand der SLI bei 2’115.10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, lag der SLI bei 1’917.00 Punkten. Der SLI wurde vor einem Jahr, am 28.03.2024, mit 1’923.91 Punkten bewertet.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 8.47 Prozent. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 2’146.62 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1’913.80 Punkten registriert.
Top- und Flop-Aktien im SLI
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit Adecco SA (+ 3.94 Prozent auf 28.50 CHF), Givaudan (+ 1.21 Prozent auf 3’846.00 CHF), Nestlé (+ 0.94 Prozent auf 90.38 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0.68 Prozent auf 207.30 CHF) und Novartis (+ 0.64 Prozent auf 98.92 CHF). Schwächer notieren im SLI hingegen Swisscom (-2.81 Prozent auf 519.00 CHF), ams-OSRAM (-1.62 Prozent auf 8.25 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1.41 Prozent auf 47.58 CHF), VAT (-1.35 Prozent auf 328.20 CHF) und Partners Group (-0.76 Prozent auf 1’300.50 CHF).
SLI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie das grösste Handelsvolumen im SLI auf. 153’362 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 253.318 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.
SLI-Fundamentaldaten im Blick
In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI auf. Mit 5.14 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
16.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Nachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Zürich: SLI am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) |