Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wiener Börse-Handel im Fokus |
01.07.2025 15:58:43
|
Schwache Performance in Wien: ATX fällt nachmittags

So bewegt sich der ATX am Nachmittag.
Am Dienstag fällt der ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse um 0.86 Prozent auf 4’392.35 Punkte zurück. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 128.338 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0.000 Prozent fester bei 4’430.29 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4’430.29 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX betrug 4’431.61 Punkte, das Tagestief hingegen 4’385.33 Zähler.
So bewegt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, lag der ATX bei 4’426.79 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.04.2025, wies der ATX einen Stand von 4’154.90 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 01.07.2024, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3’648.52 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 20.12 Prozent nach oben. Das ATX-Jahreshoch steht derzeit bei 4’475.67 Punkten. Bei 3’481.22 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell EVN (+ 0.85 Prozent auf 23.60 EUR), CPI Europe (+ 0.85 Prozent auf 18.93 EUR), Österreichische Post (+ 0.83 Prozent auf 30.50 EUR), Vienna Insurance (+ 0.69 Prozent auf 44.00 EUR) und CA Immobilien (+ 0.41 Prozent auf 24.36 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil voestalpine (-2.85 Prozent auf 23.22 EUR), BAWAG (-1.94 Prozent auf 106.30 EUR), Raiffeisen (-1.93 Prozent auf 25.38 EUR), Lenzing (-1.66 Prozent auf 23.70 EUR) und Wienerberger (-1.64 Prozent auf 31.10 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX auf
Aktuell weist die voestalpine-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 227’120 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 28.061 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
ATX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3.95 erwartet. OMV-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9.44 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
04.07.25 |
Handel in Wien: ATX sackt am Freitagmittag ab (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Handel in Wien: ATX bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
ATX-Titel Vienna Insurance-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Vienna Insurance-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen ATX zum Start des Mittwochshandels steigen (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime fällt zum Ende des Dienstagshandels zurück (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’384.34 | -1.07% |
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI moderat im Minus -- DAX geht schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende minimal tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An der Wall Street ruht der Handel vor diesem Wochenende wegen eines Feiertags. Die Börsen in Fernost tendierten am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |