Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
24.03.2025 17:58:38
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Abschläge

So bewegte sich der LUS-DAX am ersten Tag der Woche zum Handelsende.
Am Montag tendierte der LUS-DAX via XETRA zum Handelsende 0.25 Prozent schwächer bei 22’845.50 Punkten.
Der Höchststand des LUS-DAX lag am Montag bei 23’134.50 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 22’810.50 Punkten erreichte.
LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 24.02.2025, lag der LUS-DAX noch bei 22’322.00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 19’876.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 22.03.2024, mit 18’225.00 Punkten bewertet.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 14.43 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des LUS-DAX beträgt derzeit 23’480.00 Punkte. Bei 19’828.50 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im LUS-DAX
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Infineon (+ 3.31 Prozent auf 34.35 EUR), Deutsche Bank (+ 2.60 Prozent auf 22.86 EUR), Zalando (+ 1.81 Prozent auf 31.57 EUR), RWE (+ 1.53 Prozent auf 32.58 EUR) und SAP SE (+ 1.35 Prozent auf 255.35 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind derweil Bayer (-6.94 Prozent auf 22.41 EUR), Beiersdorf (-4.17 Prozent auf 121.90 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-3.77 Prozent auf 24.48 EUR), Henkel vz (-2.01 Prozent auf 73.16 EUR) und Siemens Energy (-2.01 Prozent auf 60.58 EUR).
Welche LUS-DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. 9’518’432 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 293.921 Mrd. Euro im LUS-DAX den grössten Anteil aus.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Titel
In diesem Jahr hat die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2.72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.97 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SAP SE Aktie News: Anleger schicken SAP SE am Nachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE verliert am Freitagmittag (finanzen.ch) |