Kursverlauf |
27.01.2025 16:03:58
|
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Verluste
Der S&P 500 setzt am Montagmorgen nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 16:00 Uhr um 1.57 Prozent schwächer bei 6’005.49 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 52.847 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 2.23 Prozent leichter bei 5’965.22 Punkten in den Montagshandel, nach 6’101.24 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 6’007.23 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5’962.92 Punkten lag.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 27.12.2024, betrug der S&P 500-Kurs 5’970.84 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, erreichte der S&P 500 einen Wert von 5’808.12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4’890.97 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 2.33 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 6’128.18 Punkten. Bei 5’773.31 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im S&P 500
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit AT&T (+ 6.25 Prozent auf 24.14 USD), SBA Communications REIT (A) (+ 4.55 Prozent auf 205.78 USD), Crown Castle (+ 4.53 Prozent auf 92.50 USD), J M Smucker (+ 4.18 Prozent auf 108.04 USD) und The Kraft Heinz Company (+ 3.92 Prozent auf 30.46 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Quanta Services (-14.07 Prozent auf 307.66 USD), Eaton (-13.39 Prozent auf 319.59 USD), Broadcom (-11.86 Prozent auf 215.67 USD), Digital Realty Trust (-11.72 Prozent auf 159.34 USD) und NRG Energy (-11.20 Prozent auf 99.78 USD).
Welche S&P 500-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im S&P 500 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 48’872’259 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.335 Bio. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0.00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Unter den Aktien im Index zeigt die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu J. M. Smucker Co.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Swatch am 30.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’031.51 | -0.11% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneins -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |