Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Ohne grossen Wirbel 14.01.2021 21:05:00

Spenden in Milliardenhöhen: So grosszügig zeigte sich die Ex-Frau von Amazon-Chef Bezos im vergangenen Jahr

Spenden in Milliardenhöhen: So grosszügig zeigte sich die Ex-Frau von Amazon-Chef Bezos im vergangenen Jahr

MacKenzie Scott nutzte das Krisenjahr 2020, um ihre Gewinne grosszügig an diverse Hilfsorganisationen zu spenden. Sie wollte vor allem diejenigen unterstützen, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Nöte geraten sind oder schon im Vorfeld in Armut lebten. Scott spendete in einem Zeitraum von fünf Monaten rund 6 Milliarden US-Dollar.

• MacKenzie Scott spendet 6 Milliarden US-Dollar
• Unbürokratische und schnelle Hilfe
• Spenden, ‘bis der Safe leer ist‘

Scott spendet 6 Milliarden US-Dollar

MacKenzie Scott, eine der reichsten Frauen der Welt und Ex-Frau von Amazon-Chef Jeff Bezos war im Krisenjahr 2020 wohl eine der global generösesten Persönlichkeiten. Sie setzte im vergangenen Jahr ihr Kapital ein, um Hilfsorganisationen und Bildungseinrichtungen in Zeiten der Krise finanziell zu unterstützen.

Insgesamt nahm Scott rund 6 Milliarden US-Dollar ihres Privatvermögens in die Hand und spendete dieses großzügig an 500 ausgewählte Empfänger. Ihre Bemühungen begründete die Milliardärin in ihrem privaten Blog folgendermaßen:

"Diese Pandemie wirkt wie eine Abrissbirne im Leben der Amerikaner, die sowieso schon mit Problemen kämpfen. Sowohl wirtschaftliche Verluste als auch gesundheitliche haben vor allem Frauen, People of Color und in Armut lebende Menschen getroffen. Wohingegen Milliardäre ihren Wohlstand signifikant ausbauen konnten."

Schnelle Hilfe

Scott fühlte sich verpflichtet, in solchen Zeiten aktiv zu werden und weniger auf politische Hilfspakete oder ähnliche Maßnahmen so warten. Sie schreibt, "Ich habe eine unvorstellbare Menge Geld. […] Alles, was du nicht frei und reichlich gibst, geht dir verloren. Du öffnest den Safe und findest Asche."

Getreu diesem Motto bestrebt Scott ihr Vermögen für den wohltätigen Zweck einzusetzen und verspricht dies auch in Zukunft zu tun. "Ich mache weiter, bis der Safe leer ist", schreibt die Milliardärin.

Innerhalb von fünf Monaten erreichten also insgesamt 6 Milliarden US-Dollar diejenigen, die es am dringendsten benötigt haben. Dabei war es Scott wichtig, dass die Hilfe ohne großen bürokratischen Aufwand und entsprechend möglichst schnell bei den Adressaten ankam beziehungsweise ankommen wird.

Sie unterstützte unter anderem Organisationen für Bedürftige, Katastrophenopfer und Organisationen für Lebensmittelverteilung.

Spenden ohne Publicity

Auch Scott profitierte vom Krisenjahr und den erheblichen Gewinnen der Amazon-Aktie. Vor der Corona-Krise belief sich ihr Anteil auf 23 Milliarden US-Dollar. Dieser wuchs im Verlauf des Jahres auf rund 63 Milliarden US-Dollar an.

Entsprechend schrieb sie, dass sie zwar aktuell noch nicht ihrem Anspruch nachkomme, einen bestimmten Anteil ihres Vermögens zu spenden, die aktuellen Spenden aber ein Anfang seien.

Zudem verteilte Scott ihre Großzügigkeit anonym, sodass die Empfänger nicht wussten, wer die finanzielle Hilfe bereitgestellt hatte. Wie die New York Times schreibt, kamen die Spenden "von einem geheimen Weihnachtsmann, 20 Millionen US-Dollar hier, 40 Millionen US-Dollar dort […]."

Erst später wurde bekannt, von wem die großzügigen Spenden kamen.

Henry Ely / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kevork Djansezian/Getty Images

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.02.25 Amazon Buy UBS AG
07.02.25 Amazon Kaufen DZ BANK
07.02.25 Amazon Overweight Barclays Capital
07.02.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
07.02.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSOUU
Short 14’104.15 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B04S7U
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 202.81 -0.09% Amazon

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten